Kann ich Hafermilch genauso zum Backen verwenden wie Kuhmilch?
Also verzichte im Moment mehr oder weniger komplett auf Zucker, also industriellen Zucker und für einige Rezepte brauche ich ja schließlich Zucker für die Hefe, das kann man ja aber auch durch die Hinzugabe von Milch umgehen, vermutlich wegen des Milchzuckers. Mit Hafermilch sollte das doch genauso funktionieren, oder?
3 Antworten
Ja, man kann Hafermilch als Ersatz verwenden.
Hefe braucht im Prinzip keinen Zucker sondern Kohlenhydrahte – die sind auch im Mehl und der Hafermilch.
Grundsätzlich braucht die Hefe keinen zusätzlichen Zucker - Pizzateig zb funktioniert ja auch ohne. Außerdem ist der Zucker nicht für dich, sondern für die Hefe - demnach wird er auch von der Hefe verdaut und bei dir kommt davon nur ein Bruchteil an.
Mit Hafermilch sollte dein Vorhaben allein des Zuckers wegen natürlich funktionieren, die enthält davon nämlich einiges. Die Frage ist, warum das besser ist als Milch oder einfach Haushaltszucker.
Wenn es dir sowieso nur um den weißen Rübenzucker geht, könntest du auch mit Rohrohrzucker, Honig etc ersetzen.
Allgemein verhält sich Hafermilch beim Backen nicht immer wie Kuhmilch, allerdings lässt sich viel dennoch ersetzen und etwaige Änderungen in Konsistenz und Geschmnack zb durch andere Zutaten ausgleichen.
ja klar, Hafermilch steht Kuhmilch in nichts nach