Kuran/Koran übersetzt in türkisch oder deutsch UND der arabische Text in unseren Buchstaben

7 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

nerii 
Beitragsersteller
 19.11.2011, 20:01

Lautschrift heißt es genau :) danke... ja genau so was mein ich. aber so günstig das kann kein gutes buch sein oder....

0
Sabah93  19.11.2011, 20:08
@nerii

Danke für den Stern Liebe/r Bruder/Schwester . Ich such gerade ob es ihn in ganzem Qur'an gibt. Noch nichts gefunden, aber vielleicht finde ich ihn gleich inshallah ;)

0
cellini2O11  19.11.2011, 21:30
@Sabah93

Dieses finde ich gu,da es die Übersetzung von Max Henning und die Überarbeitung von Murad Wilfried Hoffmann ist,ich besitze die deutsche Übersetzung des Korans von ihm.

0

Guck mal bei Amazon. Da haben wir unsere Ausgaben in Englisch und Deutsch mit arabischen Texten auch gekauft. Kannst du den Koran nicht über deine islamische Gemeinde kaufen? Das ist meistens sogar die günstigste Variante.


nerii 
Beitragsersteller
 19.11.2011, 20:07

Ich suche ein buch wie ich es oben beschrieben habe. Danke

0
Affia  19.11.2011, 20:09

Sorry, mit Lautschrift sind unsere nicht. Allerdings waren wir auch weniger an den arabischen Texten interessiert, dazu fehlt uns einfach der Bezug.

0

Wenn ich Dir auch einen Rat geben darf. Lies den Quran lieber gleich in arabisch. Das kann man realtiv schnell lernen und ist auch sicherer als in Lautschrift. Mit dieser Lautschrift habe ich mich nicht lange aufgehalten, muß man ja auch erst mal richtig lesen können. Also warum denn nicht lieber gleich in arabisch. Zum Vergleich am Anfang mag es natürlich auch hilfreich sein, aber am besten ist arabisch. Das brauchst Du sowieso immer. Und wenn Du es erst mal kannst, dann möchtest Du es nicht mehr missen. Es wird ja auch immer leichter je mehr Du übst inscha Allah. Und stell Dir vor, Du kannst eines Tages fließend rezitieren. Mir selber fehlt da zwar auch noch etwas, habe es aber schon von anderen Geschwistern gehört.

Der Qur´ân ist auf arabisch und man sollte ihn nicht auf anderen Sprachen lesen ! Viele Leute sagen sie wären sogenannte ''hocas'' und erzählen lügen ! Es gibt im Qur´ân eindeutige und MEHRDEUTIGE Âyât. Und es kommt heutzutage oft vor, dass diese sogenannten übersetzungen falsch übersetzt sind. Die arabische Sprache ist eine sehr wertvolle Sprache und es kann manchmal sein, dass durch einen Punkt die Bedeutung des ganzen Satzes verändert wird. Darum würde ich von solchen so genannten Übersetzungen abraten und den heiligen Qur´ân auf arabisch lesen. Wenn sie aber die bedeutung des Qur´ân wissen wollen, heißt es NICHT Übersetzung, sondern es ist die Bedeutung wiedergegeben in der deutschen Sprache !


nerii 
Beitragsersteller
 03.01.2012, 15:12

Danke, ja klar ist es besser den Koran auf arabisch zu lesen aber ich kann kein arabisch. Die Zeit zum arabisch lernen hab ich nicht, wie soll ich das alleine machen? Und wenn ich die Zeichen deuten und lesen könnte würde ich es nicht verstehen. Ich weiß das man die "übertsetzen" Sätze mehrdeutig versteht, aber zumindest weiß ich worum es geht und in welche Richtung der Satz geht und was damit gemeint ist. Zumindest die Geschichten von unseren Propheten lernt man. Ich habe jetzt von einer islamischen Gemeinde ein koran in deutscher Sprache geschenkt bekommen, was ich sehr gut finde und ich es verstehe. Habe auch eine arabische Freundin, die es mit mir bespricht und erklärt. Also klappt schon alles gut.... alles langsam langsam mit der Zeit...

0

Wenn du arabisch lesen willst, wäre es vielleicht besser, die Zeichen der arabischen Schrift zu lernen. So viele sind das nicht, das wirst du schnell im Kopf haben. Die Lautschrift ist da auch nicht viel einfacher, wenn du das korrekt aussprechen willst.

Schlussendlich ist der Aufwand mit der arabischen Schrift nicht viel grösser, aber es bringt dir viel mehr, als die Lautschrift.