Kupplung wann und wie lange treten beim Auto?
Hey,
also ich mache zurzeit meinen Führerschein B17 und hatte gestern meine erste Fahrstunde ^^ Die Kupplung und die Gänge hat halt mein Fahrlehrer für mich betätigt, weil ich noch nicht so weit war und ich es in der nächsten Fahrstunde dann lernen werde :) Ich wollte mich jedoch schon mal darauf vorbereiten, bin mir aber noch nicht ganz sicher:
Soweit ich weiß, benutzt man die Kupplung, wenn man in den 1.Gang und dann später in die anderen Gänge schalten will (apropos 1.Gang: Wenn man z.B. im 3.Gang gefahren ist und anhalten will, muss man dann in den 1.Gang zurückschalten oder erst wieder nach dem Anfahren? Oder muss man überhaupt in den 1.Gang schalten vor bzw. nach dem Anhalten?) Wie lange muss man die Kupplung halten? Gibt es noch etwas, was ich über Kupplung wissen müsste?
Danke im Voraus für jede hilfreiche Antwort ;)
8 Antworten
du benutzt die kupplung immer, wenn du schaltest, egal ob hoch oder runter. außerdem, wenn du mit eingelegtem gang stehst (nimmst du den gang raus, kannst du den fuß von der kupplung nehmen), und wenn du plötzlich bremst und keine zeit mehr zum schalten hast (gefahrenbremsung zB).
zu deinen anderen fragen: du kannst auch im 3.,4. oder5. gang anhalten, das ist kein problem, du musst beim bremsen dann nur auch die kupplung treten. (machst du das nicht und lässt das auto im 5. gang ausrollen, würgst du das auto ziemlich schnell ab). und ja, du musst irgendwann vor dem anfahren wieder in den 1. gang schalten (im 2.gang anfahren ist möglich, im 3. auch, aber schwierig, alles andere geht nicht.).
wie auch immer, erzählen und erklären kann man viel, allein davon lernst du es nicht. das musst du prakrtisch lernen. ich wusste damals auch was ich machen musste und trotzdem hat das anfahren erst nach einer weile geklappt ;-) aber das wird schon. ist alles nur eine übungssache.
Die Kupplung benutzt du immer dann, wenn der Motor keine Kraft aufs Getriebe übertragen soll. Also beim Gangwechsel oder wenn du mit eingelegtem Gang stehst.
Die Kupplung trennt Motor und Getriebe.
Also musst du (wenn der Motor läuft) die Kupplung treten, um einen Gang einzulegen. Wenn dann der (erste) Gang drin ist, gibst du etwas Gas und lässt die Kupplung langsam kommen bis der Wagen losrollt.
Mach dir nicht so viele Gedanken, das lernst du in Kürze ganz von selbst.
Spätestens in ein paar Fahrstunden hast du das richtige Gefühl dafür!
Grüße, ---->
es kommt auf die verkehrslage an, manchmal hat man zeit, manchmal nicht, es muss blitzschnell reagiert werden, aber das wirdst noch lernen
Das heißt, man muss also dabei nicht unbedingt die Kupplung benutzen?
Die Kupplung trittst du nur, wenn du den Gang wechseln willst. Also beim Hoch- und Runterschalten. Ansonsten wird die Kupplung nicht betätigt, da sie sonst schnell verschleißt und kaputt gehen kann.
wie hälst du dann an? ;-) und auch bei einer gefahrenbremsung wird die kupplung getreten. nicht aufgepasst in der fahrschule? ;-)
Beim Anfahren muss man die Kupplung aber auch treten, oder?
Echt? Lernt man das schnell? :)