Kupferrohr ohne Isolierung unterputz legen?
Ist es schlimm kupferrohr ohne weitere Isolation unterputz also in eine Wand zu legen? Geht es dadurch zwangsläufig kaputt?
5 Antworten
Verputz ist korrosiv und verursacht langfristig Löcher in Kupferrohren. Es gibt extra selbstklebende Filzisolierung dafür.
also es geht nicht darum dass es kaputtgeht sondern dass das kupferrohr schwitzt wenn kaltes wasser durchfliesst..diese feuchtigkeit nimmt deine wand auf..schimmel kann an den stellen auftreten..und wenn warm-wasser durchfliesst nimmt die wand quasi viel wäre auf..somit musst du doppelt heizen und wasser verschwenden bis warmes wasser am anderen ende ankommt ;)..
ich verstehe eines nicht: warum wird an einem cent-artikel gespart, nur einmalige investition und einmalige arbeit....aber nein dafür nimmt man das so hin und wartet lieber und verschwendet viel energie...für unterputzrohre gibt es doch ganz dünne isolierungen..ca 3mm dick..warum der ganze Geiz?
Putz frisst sich in rohre rein und du bekommst wasserschaden. Bist du das merkst kann es schon durch mehrere Wände und Böden geflossen sein. Da haat du ein großes Problem. Ausserdem muss die undichte Stelle auch erstmal gefunden werden und die Versicherung kann Probleme machen wenn sie sieht das es nicht fachgerecht gemacht wurde. Musst eh um Energie zu sparen Leitungen isolieren.
Hallo, die Leute magen Recht haben aber ich habe in meinem ganzes Haus die Kupferleitungen selbst verlegt und an machen Stellen die Isolation nicht ganz korekt gemacht, natürlich nur in Innenwänden und es ist nun schon 40 Jahre her es hat noch nicht ein Leck gegeben. Also zwangsläufig geht es nicht kaput.
Das macht mir Mut:) ist nicht so dass gar nichts isoliert ist, es ist nur nicht so wie es sein müsste. Mein Schwiegervater hat bei uns alles verlegt, der hat soetwas eigentlich schon öfter gemacht, nur als ich hinterher mal etwas nachgelesen habe bin ich sehr unsicher geworden, aber da hilft wohl nur abwarten
Das wäre nicht vernünftig - die Kupferrohre "arbeiten", ziehen sich also bei Kälte zusammen und dehnen sich bei Wärme anders als der Putz - ohne Isomantel käme es schnell zu Defekten
Damit kann ich leben (also mit Schimmel natürlich nicht)
:) ich denke es hilft nur abwarten