Kupfernitrat und kaliumcarbonat reaktion?
Hallo an die Community,
ich habe eine Frage und zwar:
was passiert wenn man Kupfernitrat mit Kaliumcabonat mischt?
Es dürfte Kupferhydroxid, CO2 und „?“ entstehen.
wie sieht da die Reaktionsgleichung aus?
Und wie bekomme ich es neutralisiert?
danke schon mal
und Lg
Zu welchem Zweck möchtest Du denn diese Reaktion durchführen? Und woher bekommst Du das Kupfernitrat?
Kupfernitrat habe ich noch einiges in Lösung. War mal ein Experiment vor ein paar Jahren, als man noch salpetersäure kaufen durfte. Das Zeug lagert im Keller und ich möc entsorgen.
2 Antworten
Moin,
formal handelt es sich hier zunächst einmal um den Reaktionstyp
Salz 1 + Salz 2 → Salz 3 + Salz 4,
also
Cu(NO3)2 + K2CO3 → CuCO3 + 2 KNO3
Das Problem ist nur, dass die reine Darstellung von Kupfercarbonat nicht gelingt. Es kommt vielmehr zu einer Folgereaktion, bei der aus der Lösung das schwer lösliche basische Kupfercarbonat ausfällt.
Das sieht dann in der Tat so aus:
2 Cu(NO3)2(aq) + 2 K2CO3(aq) + H2O(l) → [CuCO3 • Cu(OH)2](s)↓ + CO2(g)↑+ 4 KNO3(aq)
LG von der Waterkant
Dass da CO2 entsteht wage ich zu bezweifeln. Um aus Carbonaten CO2 auszutreiben, brauchst du eine Säure. Die hast du hier aber nicht.
Deswegen würde ich vermuten, dass bei Mischung von Lösungen von Kupfernitrat und Kaliumcarbonat einfach nur das schwer lösliche basische Kupfercarbonat ausfällt.
Säure hat er wahrscheinlich schon, nämlich überschüssige Salpetersäure aus der Herstellung.
Das mit der Säure hätte mir auch einfallen können, danke für die Antwort:)