Kupferacetat (Grünspan) Bildung bei meiner 5 Monate alten Brille?
Ich habe eine Brille in rosegold.
Durch mein Schweiß hat sie sich wohl verfärbt und ist jetzt am Bügel grün auch im Kunststoffteil vom Bügel ist jetzt Grünspan drin.
Ich habe gehört so eine Reparatur kostet an die 40 bis 50 €.
Für meine Brille habe ich über 200 € bezahlt andauernd so etwas zu bekommen ist nicht nur lästig, sondern auf Dauer ganz schön teuer.
Daher überlege ich mir eine neue Brille zu kaufen, aber eigentlich möchte ich wieder eine rosegoldene weil das einfach total mein Ding ist, aber auch die grünen Stellen habe ich keine Lust mehr.
Früher hatte ich so eine Brille in lila und es ist nie was passiert passiert das nur bei goldenen bzw roségoldenen oder silbernen Brillen?
Ich möchte ja eine schöne Brille holen, hätte ich das früher gesehen leider ist es erst die Tage aufgetaucht hätte ich mir keine Sonnenbrille gemacht, sondern gleich eine normale neue Brille gekauft.
So muss ich jetzt doppelt Geld ausgeben.
Bin ziemlich enttäuscht von der Brille hätte ich das vorher gewusst, hätte ich mir dieses teure Gestell nicht gekauft.
3 Antworten
Durch dein Schweiß passiert das leider. Nutze beim Händewaschen oder andere Gelegenheiten die Möglichkeit, die Problemstellen auch mit Seife zu waschen und mit Papier gleich zu trocknen. vielleicht hilft das ja. Viel Glück
Das deutet wirklich nicht gerade auf Qualität hin. Ich würde mir ein etwas hochwertigeres Gestell suchen und solange die neue Brille etwas kleiner ist, kann man die Gläser wieder verwenden, was die Kosten senkt.
Manche Gläser sind aus Polycarbonat - das sind eigentlich sehr gute Gläser aber eines vertragen sie gar nicht: Alkohol. Also bitte nie wieder machen.
Ich bin es noch mal die Fragestellerin gerade ist mir gekommen ob auf meiner Brille nicht Garantie ist?
Dann würde ich sie wenigstens mehrfach im Jahr ersetzt bekommen bis 2 Jahre vergangen sind und müsste mir es dann eine neue Brille kaufen.
Das Problem ist, dass ich vor drei Monaten umgezogen bin und kein Auto habe ich musste drei Stunden mit dem Zug fahren um meine Brille abzugeben und dann wieder drei Stunden zurück genau dasselbe müsste ich machen, um die Brille dann wieder abzuholen.
Vielleicht könnte ich sie auch mit Einschreiben schicken und dann wieder bekommen?
Das Problem ist nämlich auch, dass ich schon gerostet ist und dadurch ein Stück vom Roségold abgeplatzt.
Die Gläser sind auch Schrott, denn das hatte ich noch nie, dass ich auf der Brille ein weißer Streifen gebildet hat er ging ganz zum Glück weg als ich den Spiritus Glasreiniger von Frau schmitzt habe mich ist auch dadurch die volle früh geworden kann ich mir aber nicht vorstellen hatte ja nur die Gläser besprüht