Kunstarbeit- wie erstelle ich ein eigenes Logo?

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Am einfachsten ist es, dies mit dem eigenen Namen zu machen; das heißt, mit den Anfangsbuchstaben. Alleine durch den Wechsel der Schriftart und ob kursiv, fett, groß oder klein entstehen Varianten. Wenn Du jetzt noch irgendeine Eigenart oder ein äußeres Merkmal von Dir integrierst, hast Du Dein Logo.

Dafür gibt es vermutlich tausende Beispiele im Netz. Hier beispielhaft das Monogram von Albrecht Dürer (Quelle: Wikipedia)

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Gruß Matti

 - (Schule, Kleidung, Kunst)  - (Schule, Kleidung, Kunst)

Kuhlmann26  15.11.2024, 10:13

Ich danke Dir für den ⭐️.

Gruß Matti

Janina0603171 
Beitragsersteller
 14.11.2024, 10:02

Ja aber ich muss ja einzelne Schritte kommentieren und Monogramm ist ja kein Logo, oder?

Kuhlmann26  14.11.2024, 10:15
@Janina0603171

Warum ist ein Monogram kein Logo? Um meine beiden Buchstaben habe ich einen Kreis gemacht.

Natürlich musst Du einzelne Schritte gehen. Selbst wenn Du schon ein fertiges inneres Bild hast, weißt Du ja noch nicht, wie es aussieht. Du fängst mit Bleistiftskizzen an.

Janina0603171 
Beitragsersteller
 14.11.2024, 10:20
@Kuhlmann26

Ok super Danke. Die anderen machen immer noch Bilder dazu. Daher hab ich erwähnt dass ich Fußball spiele. Hast du da ggf noch eine Idee?

Kuhlmann26  14.11.2024, 10:27
@Janina0603171

Der Fußball könnte sich zum Beispiel in dem Bogen des J (von Janina befinden). Am “Rücken“ des J könnte der zweite Buchstabe kleben. Das ganze Gebilde könnte in einem Tor stehen.

Kuhlmann26  14.11.2024, 11:33
@Janina0603171

Ich bin kein Fachmann und so ganz auf die Schnelle ist mir nur das eingefallen. Ist aber noch ausbaufähig. Nimm beispielsweise Deine Lieblingsfarben oder, falls vorhanden, die Farben des Vereins.

Siehe Antwort.

Kuhlmann26  14.11.2024, 11:37
@Janina0603171

Der Fußball könnte auch vollständig zu sehen sein, aber die Hälfte hinter dem D etwas blasser. Die Umrandung beider Buchstaben könnten unterschiedliche Farben haben. Alle Versuche kannst Du verwenden.

Entweder KI Bildgenerator oder einen Künstler auf Deviantart beauftragen, der das für dich macht, wenn du schlecht in Kunst bist. ;)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – eBook -> Der Bildungswahnsinn und Ich