Versteckte Kosten bei Kaufland?
Bei der Kontrolle meiner Rechnung sah ich, dass mir pro Tüte für das Obst / Gemüse 0,01€ abgezogen wurden. Für den einzelnen Kunden mag das lächerlich klingen, doch verschafft es bei der Masse an Tüten einen gewissen Gewinnvorteil für Kaufland, wogegen bei anderen Märkten (Netto etc.) das nicht berechnet wird. Das nennt ich versteckten Gewinn von Kaufland, da das nirgendwo bei den Produkten auftaucht. Andere Läden legen das auf den Preis um, der dadurch höher ist. Irgendwie ist das link, weil das nirgendwo gekennzeichnet ist (wo man es leicht sieht). Wie findet ihr diese Info ?
13 Antworten
Das ist bei Aldi genau so. Man soll lose kaufen oder in den Mehrwegebeuteln.
Plastiktüten dürfen nicht mehr kostenlos abgegeben werden. Daher 1 cent. Irgetwo wird das stehen. Mir ist es egal, ob es irgentwo steht oder nicht. Wenn ich eine brauche, nehme ich sie. Wenn ich keine brauche, auch gut. Kommt der kleber von der waage direkt auf die Knoblauchknolle, den Kohlkopf, die Gurke....
Ich wußte nicht,daß Plastiktüten nicht mehr kostenlos abgegeben werden dürfen.
Mir ist es egal, ob es irgentwo steht oder nicht
deswegen macht das Kaufland ja auch so ...
In anderen Supermärkten kosten die Tüten auch was. Darf mal halt kein loses Obst kaufen, sondern nimmt das was sowieso schon verpackt ist, da ist die Verpackung gratis dabei
Es steht mit Sicherheit irgendwo, du hast es nur nicht gefunden.
Andererseits zwingt dich ja niemand, diese Tüten zu verwenden.
Du kannst auf die Verwendung der dünnen Tüten für Obst und Gemüse verzichten und das Obst und Gemüse unverpackt wiegen oder wiederwendbare Beutel mitnehmen. Du musst die Tüten nicht verwenden und ich finde es gut, dass dafür ein Aufschlag berechnet wird. Jetzt ist es dir aufgefallen und du kannst dir eine Lösung überlegen.
Mich zwingt sowieso niemand bei Kaufland einzukaufen 😉