Kürbissuppe auf Vorrat... wie lange kann man die einfrieren?
Also, ich habe meine Liebe zu Kürbissuppe entdeckt, aber ich hab unter der Woche nicht soviel Zeit zum Kochen... und wochenends auch nicht immer. Bin dazu noch sehr kochfaul. Aber ich hätte zB am SA ganz viel Zeit am Stück und ich habe überlegt, ob ich nicht Kürbissuppe auf Vorrat kochen könnte und diese dann einfach einfriere?! Ich hab nen riesigen Jumbotopf, da passen bestimmt 4-5 von diesen durchschnittlichen Kürbissen rein und das ergibt bestimmt ca 8-10l Kürbissuppe... Aber die esse ich ja nicht in 10 Tagen und auch nicht in 20, sondern so nen Monat brauch ich vielleicht schon, wenn ich sie nicht täglich esse... hab ich irgendwo nen Denkfehler? Sollte man Kürbissuppe vielleicht gar nicht einfrieren? Übrige Zutaten bei mir sind: Zwiebeln, Gemüsebrühwürfel, Wasser, Pfeffer, salz, Knoblauch (geröstet, Ostmanngewürz). Kann ich das kochen, abkühlen lassen und dann nen Monat lang im TK-Fach (3 Sterne) lassen?
5 Antworten
Da würde ich nur Kürbis Püree machen und einfrieren daraus ist ruckzuck Suppe gemacht aber wahlweise süß salzig oder auch scharf.Hählt sich so bis zu einem Jahr ohne Probleme! Und so wirds gemacht : http://www.gutefrage.net/tipp/kuerbispueree-fuer-suppen-und-zum-backen
LG Sikas
also ich friere die auch ein. Nur, wenn ich sie dann auftaue, dann entsteht immer ein leichter Wasserüberschuss, diesen schütte ich vorsichtig ab, damit meine Suppe nicht zu dünn wird. Geht prima u. schmeckt immer noch lecker. Hab schon gehört, dass manche die Sahne erst an die Suppe machen, wenn sie wieder aufgetaut ist.
Kürbissuppe kann man gut einfrieren, sicher für 2-3 Monate. Aber eine solche Menge würde mir von der gleichen Suppe nicht einfrieren, die hast du sicher bald über. Mach doch verschiedene Suppen, z.B. Karotten, Lauch etc., dann hast du wenigstens Abwechslung.
ich koche meine Kuerbissuppe immer vor. Unter Umstaenden liegt sie auch 3 Monate im Gefrierfach.
Das mit dem Püree ist eine richtig gute Idee von sikas !