Kündigung wegen Arbeitsunfähigkeit und Krankheit?
Hallo, als aller erstes möchte ich anmerken dass ich öfters Migräne hab. Und deswegen wenn sie Auftritt Arbeitsunfähig mit Kopfschmerzen und Übelkeit bin. Zudem hole ich mir eine Krankschreibung. Ich habe letztes Jahr meine Ausbildung als Industriemechaniker (körperliche Arbeit) angefangen und bin im 1 Lehrjahr. Verstehe mich mit meinem einen Ausbilder nicht gerade prickelnd bzw. er ist oft grantig und das nicht zu mir...ich habe nicht mehr Fehltage als andere...naja wie gesagt mir geht es manchmal nicht gut deswegen kann ich nicht arbeiten letztens nach dem ich 1 Woche Arbeitsunfähig war meinte er zu mir "entweder kündigst du selbst oder wir machen es" wo ich zu ihm meinte "ich kann nicht mit Kopfschmerzen und Übelkeit hier auf Arbeit erscheinen". Trotzdessen versteht er es nicht...ich verstehe mich mit meiner Personalabteilungsleiterin sehr gut...ich bräuchte einen Rat von euch was ich tun könnte. Mit sich reden lässt er auch nicht
Naja heute ist Mal wieder so ein Tag mit dieser scheiß Migräne ich wünschte selber ich hätte sowas nicht aber ich kann es nicht ändern hab vorbildlich im Betrieb angerufen und Bescheid gesagt trotzdessen kam er mir wieder so patzig
Bräuchte dringend einen Rat von euch. Mir macht der Beruf sehr viel Spaß trotzdessen kann ich es nicht ändern es gab auch schon einige Tage wo ich trotz Krankheit arbeiten gegangen bin...weil ich Angst hatte gekündigt zu werden...bitte um Antwort/Hilfe
Und ist diese Kündigung dann rechtens und was kann ich gegen all dies tun?
Mfg
5 Antworten
Eine Kündigung kann nicht ausgesprochen, weil dem Ausbilder Dein Gesicht nicht passt, und während der AU sowieso nicht. Da viele Migränetabletten das Bewusstsein bzw Reaktionsfähigkeit einschränken, darfst Du dann keine schweren Maschinen bedienen. Rede mit dem Arzt, ob es eine Lösung gibt oder mach den Selbstversuch, wo es herrührt. Viele Migränen werden durch Stress, Licht oder Lärm ausgelöst/verstärkt.
In der Ausbildung ist eine Kündigung wegen "zu vieler" Kranktage nicht möglich. Beim nächsten mal nicht den Grund nennen. Du bist nur verpflichtet zu sagen das du Krank bist und die voraussichtliche Dauer der AU.
Wenn du in der Ausbildung, in der Berufsschule eine bestimmte Prozentzahl fehlst wirst du nicht zur Prüfung zugelassen.
Wenn man häufig wegen derselben Krankheit arbeitsunfähig ist, ist man kündbar.
Ich weiß das ich diese Zahl noch nicht überschritten habe und es ist auch nicht immer die gleich Krankheit soweit ich denke da ich es mir nicht merken kann was ich vor 3 oder 4 Monaten hatte aber Dankeschön...in der schule habe ich bis jetzt 1 Woche Gefehlt
Ersteres ja, rechtfertigt dennoch keine Kündigung. Zweiteres ist bei "normalen" Arbeitnehmern schon selten, und bei Azubis fast nicht machbar. Azubis sind nur außerordentlich Kündbar.
Also erstmal ist es sehr wichtig, dass du dir keine Vorwürfe machst. Krank ist krank, das sieht dein Arzt auch so, sonst wärst du nicht krankgeschrieben.
Wie dein Chef sich verhält ist unglaublich, er ist nicht dein Vater sondern dein Chef, eure Bindung ist vertraglich, da braucht er nicht so mit dir umzugehen, ganz einfach. Aber diese Drohungen sind leider für Azubis an der Tagesordnung, aber sehr gut, dass du dagegen geredet hast, wenn auch nur ein bisschen.
Es ist nicht einfach einen Azubi nach Ablauf der Probezeit zu kündigen, da muss schon ein schwerwiegender Verstoß gegen deine vertragliche Pflicht vorliegen, das ist bei Krankheit nicht der Fall, solange du dich penibel krankmeldest und die Krankmeldung rechtzeitig abgibst. Und selbst dann bedarf es einer Abmahnung vor der Kündigung.
Natürlich kann es immer sein, dass ein Chef dich trotzdem kündigt, da muss man schnell handeln. Ich würde dir raten Kontakt mit der Gewerkschaft aufzunehmen, die können dir fachkundige Rückendeckung geben, und im Super-GAU auch rechtlich beistehen.
Danke einfach nur danke an alles und auch an dich wusste selbst nicht wo ich die Unterstützung her bekomme...gibt es da eine bestimmte Rufnummer von der Gewerkschaft?
https://www.igmetall.de/ueber-uns/igmetall-vor-ort/geschaeftsstellen
Such dir hier deine Geschäftstelle aus! Viel Erfolg!
Rechtlich ganz OK ist das sicherlich nicht weil du nicht mehr in der Probezeit bist, nehme ich an, unkündbar bist du aber auch nicht. Der Arbeitgeber hat da noch andere Methoden.
Hatte auch schon überlegt, den Betrieb deswegen zu wechseln😓aber weiß im Moment einfach nicht wo vorne und hinten ist ich fühle mich in der Gegend des anderen Ausbilders wohl und bei dem anderen eher weniger komme nicht so gut mit allen Arbeitskollegen klar...bräuchte einen Rat was ich dagegen tun kann und wie😓
Versuch es mal bei seinem Vorgesetzten oder beim Betriebsrat
Wird schon und wegen dem Typen gibst du garantiert die Ausbildung nicht auf.
Nein ich bin nicht mehr in der Probezeit aber was kann ich da gegen tun.
Vielleicht mal beim Betriebsrat anfragen wenn die einen haben oder mit dem Chef sprechen, dein Ausbilder ist doch sicherlich nicht der Boss
Danke...als Industriemechaniker hat man natürlich viel Lärm und arbeitet auch viel mit Maschinen leider gibt es dagegen nur diese Tabletten 😓