Kühlschrankabfluss mit Druckluft Reinigen, kann was kaputt gehen?
Hallo, ich habe in meiner Not an meinem Siemens Kühlschrank versucht mit Druckluft das Abflussrohr zu reinigen. Es hat einen kurzen Knall getan, das Abflussrohr ist immer noch nicht frei und anschließend hat es ein bisschen geknistert oder dgeplätschert, schwer zu sagen. Den Strom hatte ich natürlich ausgestellt!
Nun ist meine Frage, kann man
A den Stecker wieder einstecken, ohne dass man Angst haben muss?
Oder B den Kühlschrank reparieren indem man dieses Rohrsystem hinten austauscht, denn die Verstopfung ist ja immer noch da, von dem eventuellen Druckluft Schaden mal ganz zu schweigen..
Oder muss ich mir C einen neuen Kühlschrank kaufen?
Über Antwort würde ich mich freuen!
4 Antworten
Ob was kaputt gegangen ist- schwer zu beurteilen. Reinigen würde ich es mit einem Pfeifenreiniger, der passt wohl gut in den Anschluss. Den vorher mit z.B. Brief tränken und dann sollten auch feste Schmutz- Ablagerungen durchstoßen werden können.,
Und einschalten- wenn du es nicht tust, wirst du nicht wissen, ob da etwas kaputt ist. Aber- was soll da kaputt gehen? Es ist eine Kunststoff-Führung, die Wasser transportiert. Vermutlich kam der Knall vom Rückstau.Und da dein Kühlschrank isoliert ist, kann da auch nichts passieren. Also trau dich.
Mehr, als notfalls der FI- Schalter am Zählerkasten kann nicht rausfliegen.
Und der lässt sich wieder einschalten.
Das ist kein kompliziertes System, sondern ein einfacher Schtauch, der das Wasser aus der Ablaufrinne in den Behälter über dem Kompressor leitet, wo es verdampft.
Schlimmstenfalls ist der Schlauch abgerutscht und muss wieder aufgesteckt werden.
Hallo
Fall B man sollte einfach nachsehen und das Problem definitiv beseitigen. Der Schlauch und/oder die Röhre endet unten meist in einem kleinem Blechbecher auf der Kompressoreinheit. Der Kompressor "verdampft" dann dass während der läuft. Es gibt Geräte wo das Wasser im Schlauch stehen bleibt und langsam abtropft dazu gibt es eine Drossel oder Tropfspitze und Geräte mit einer Ringleitung und Rückschlagklappe.
Ich glaube die Antwort C ist die richtige. Lass aber noch einen Fachmann draufschauen. Wieso nimmst Du Druckluft, in der Regel ist das Abflussrohr nur eine Steckverbindung und die hast Du mit Druckluft auseinander gedrückt.
weshalb sollte der FI fliegen,der kommt nur bei fehlerstrom gegen erde