Kühlschrank läuft oft laut?
Ich habe vor zwei Tagen einen gebrauchten Monster Energy Kühlschrank erworben. Er besitzt eine beleuchtete Glastür. Er wurde 3h lang liegend transportiert und zur Sicherheit uneingeschaltet die ganze Nacht stehen gelassen. Nun wurde er gestern in Betrieb genommen aber:
- Temperatur wurde auf 2,5 gestellt aber eigenes Thermostat im Kühlschrank zeigt 7 an
- Nach einer Ruhephase von ca. 15min ertönt ein lautes Brummen und Blubbern
Ist der Kühlschrank defekt oder wie reduziert man die Lautstärke?
2 Antworten
Solche Geräusche macht jeder Kühlschrank: es ist das Kühlmittel, das etwas blubbert. Daran gewöhnt man sich, es ist für dich natürlich am Anfang ungewohnt.
Kühlschränke betreibt man normal auf der niedrigsten Stufe: 1, und das bedeutet, dass unten beim Gemüse ca. 7-9 °C herrschen (ich habe immer meine Kartoffeln dort, damit sie dunkel liegen, aber nicht erfrieren). Für Lebensmittel sind 7°C vollkommen ausreichend,
2,5°C sind viel zu niedrig. Da würde er ja ständig laufen, und frag bloß nicht, auf was für eine Stromrechnung du dich da freuen könntest!!
Die würde dem Namen deines Kühlschrankes alle Ehre machen!
Entschuldigung ich meinte auch stufe 2,5 und nicht 2,5 Grad Celsius
Ist es auch normal dass das Blubbern und Brummen 3 Minuten hält und in einer relativ Lautstärke auftritt? Mein Fernseher wird dabei übertönt.
Wie lang ist das Geräusch denn derzeit ? Dieses Geräusch entsteht durch den Kühlmotor - solang bis er an einen Punkt gekommen ist an dem er nicht volle Leistung geben muss.
Also lass ihn mal etwas laufen - sollte eigentlich von selbst immer seltener werden