Küchenschabe oder Waldschabe?
Ich habe gestern eine am Kühlschrank gehabt (locker 1,5-1,8cm groß) die genauso aussah. Sie ist jedoch nicht vom Licht geflohen, auch nicht, als ich sie mit dem handy näher angeleuchtet habe. Die heute war direkt an meiner Eingangstür und ist ebenfalls nicht vor dem Licht geflohen, ich konnte sie in Ruhe filmen. Jedoch ist sie ziemlich schnell geflitzt als ich sie angestupst hab (wollte sehen, ob sie sich verkriecht). Sie ist jedoch nur auf der Wand rumgeflitzt. Ich hatte noch nie ähnliche Tiere bei mir in der Wohnung und bin nun total in Panik, ob das ein Schädling sein könnte, da ich jetzt an zwei darauffolgenden Tagen solche Tiere hier hatte. Von der großen gestern habe ich kein Foto gemacht, aber von der heutigen schon. Wäre über hilfreiche Antworten dankbar!
1 Antwort
Das ist sicher die Nymphe harmloser Waldschaben - keine Kakerlake, keine Deutsche Schabe! : )
Ob nun Ectobius lapponicus, E. vittiventris oder einer der vielen anderen sei dahingestellt, spielt aber letztendlich auch keine Rolle.
Die der Deutschen Schabe hätte die zwei markanten Streifen am Rücken/Hals, auch eine andere Färbung:
https://bugguide.net/node/view/1038622
Waldschaben sind keine Haushaltsschädinge - sie leben in Büschen und Sträuchern, ernähren sich von verrottetem Pflanzenmaterial.
Man muß nichts gegen sie unternehmen.
Sie fliegen und krabben zum künstlichen Licht, deshalb werden sie auch gerne abends oder nachts gefunden.
Auch krabbeln sie sehr gut und schnell, sind bei Tageslicht (aber nicht nur, sondern auch nachts) anzutreffen und verhalten sich eben bei weitem nicht so scheu wie Deutschen- oder andere, uns schädliche Schaben.
Diese Tierchen kommen schon mal in unsere Häuser. Mal keine, mal eine, mal mehrere. Das hat nichts zu bedeuten. Wie andere Insekten und Spinnen etc. auch.

Gerne ; )
Die von gestern kann ich nicht beurteilen, nur eben diese hier.
Ab dem Frühjahr findet man sie, auch im Haus, bis in den späten Herbst. Jetzt suchen sie auch gern mal warme Plätzchen.
Ganz normal, daß sieda auch mal vermehrt auftauchen.
Vielen Dank für die schnelle Antwort! Ich war verwirrt, da die von gestern um einiges größer war. Können die Waldschaben auch größer sein? Die gestern war locker fast 2cm groß und eher rotbraun. Hat sich aber trotzdem genauso verhalten wie die von heute, nicht lichtscheu etc.
Ist es momentan die Jahreszeit oder wieso hat man davon plötzlich an 2 Tagen hintereinander welche zuhause, und sonst noch nie?
LG!