Deutscher Schabe oder Waldschabe?
Hallo,
ich habe in der Küche nun zum 2. Mal so ein Tierchen entdeckt und gerate etwas in Panik. Das Tier hat sich nicht versteckt als ich die Packung Reis die daneben stand (zufällig von gestern Abend) weggenommen habe.
Ich habe tausend Bilder verglichen und überlege nun ob es auch eine Nymphe von einer Waldschabe sein könnte oder doch eine Deutsche Küchenschabe.
Bei einer Küchenschabe müsste man ja nun schnell reagieren.
Wir leben am Waldrand und sind mit viel Bambus und Sträuchern umgeben.
Vielleicht kennt sich ja jemand aus!
Das Tierchen ist sehr klein.
Ich bin dankbar um eine schnelle Antwort und schiebe hier schon Panik...
Vielen Dank!
1 Antwort
Eine Schabe ist es wohl - aber es ist ganz sicher die Nymphe einer unschädlichen Waldschabe, hier dann die Ectobius vinzi (=Planuncus tingitanus)
https://kleintiergalerie.de/planuncus-tingitanus/
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Datei:190626_Planuncus_tingitanus_nymph.jpg
und
Waldschaben sind keine Haushaltsschädinge - sie leben in Büschen und Sträuchern, ernähren sich von verrottetem Pflanzenmaterial, gehen somit nach ein paar Tagen im Haus mangels Nahrung selbst ein. Man muß nichts gegen sie unternehmen.
Aus den Bäumen und Sträuchern der Umgebung kommen sie - und sollten auch wieder dorthin zurück. ; )
Deutsche Schaben, Möbelschaben und andere, uns schädliche Schaben sehen anders aus. Fliegengitter an den Fenstern verhindern weiteren Besuch dieser Tierchen.


Vielen herzlichen Dank!