Kuchen fällt in letzter Zeit IMMER zusammen :(
hallo, ich backe sehr häufig und ca. vor einem halben Jahr passiert mir das ständig das der Kuchen wärend des Backens erst groß aufgeht (also norma ist aber noch nicht durch) aber dann fällt er schlagartig in sich zusammen .... ich habe mich schon einma umgehört nd manche sagen das es daran liegt das man die Backofen-Tür aufmacht (wenn er noch nicht fertig ist) aber das kann bei mir nicht gehen weil ich die ganze zeit die Tür zu hatte.. es gibt auch leute die sagen es liegt am Ofen aber ich habe schon davor mit dem Ofen Kuchen gebacken und die waren super (denn Ofen habe wir ca.2 1/2 Jahre)
bitte heft mit
LG Littlejely
8 Antworten
Versuche mal statt einfetten, nur mit Backpapier auszukleiden. Den Kuchen backen, lieber mit weniger Gradzahl und dafür etwas länger und im verschlossenen Ofen (nicht öffnen) abkühlen lassen und dann erst heraus nehmen....gutes Gelingen :-)
Vllt. ist mit dem Backpulver etwas nicht in Ordnung (abgelaufen, klumpig geworden). Oder Du hast zuviel Flüssigkeit verwendet.
ich habe das Backpuler heute neu gekauft und der teig war eig. sehr fert ;)
Ist es immer die selbe Sorte Kuchen bei der dir das passiert? Bei Käsekuchen habe ich die Erfahrung gemacht wenn er zu heiß gebacken wird geht er hoch und dann beim erkalten fällt er ein. Ich backe meinen Käsekuchen immer bei 150° und seitdem habe ich das Problem nicht mehr. Ich weiß nicht ob du deine Form (Springform) fettest, wenn ja dann schlag den Rand mal mit Backpapier aus. Das mit der Backofentür ist schon richtig, es heißt im ersten drittel der Backzeit soll die Tür geschlosswen bleiben. Hast du am Rezept was verändert?.
Mit dem Backpapier meine ich den Rand deiner Springform nicht einfetten, sondern mit einem Streifen Backpapier die Innenseite der Springform auslegen. Fällt dir der Kuchen auch ein wenn du ihn in einer Gugelhupf oder Kastenkuchenform also wenn du einen trocken Kuchen (Rührteig) bäckst? Versuch mal dieTemperatur um ca 10 - 20° C zu verringern und dafür die Backzeit um ca. 10 - 15 Min (Stäbchenprobe) zu verlängern.
jetzt mal "blöd" gefragt. Wieviel Backpulver verwendest Du auf wieviel Mehl? Normal heisst es ja, ein Päckchen, (mit 15 g Inhalt glaube ich), soll für 500 g Mehl reichen. Gib mir mal ein Rezept an, was und wieviel Du verwendest und wie Du den Teig zurbereitest. Evtl. kann ich Dir dann besser weiterhelfen. In der Bäckerei oder zu Hause hatte ich dieses Problem noch nie.
oder andere Frage. Funktionieren der Backofen richtig? Unter- und Oberhitze? Hast Du auch Heissluft, dann versuch mal mit Heissluft, da brauchst du aber 20° weniger wie bei Unter- Oberhitze.
also bei mir sind es die ganz normalen grundrezepte
ich verwende meistens 1 packung (ca. 3 gestrichende tl) und früher hatte ich ja auch nie probleme damit.... mit dem backofen habe ich selber keine ahnung ;)
Vielleicht solltest du die Form einfetten, aber ich schätze, das machst du .. naja kenn mich nicht so arg aus
danke für deine Ratschläge:) ich mache nicht immer den gleichen Teig und er fällt bei alle sorten ein :( ich veränder nicht das rezept und einfetten tue ich :) mit dem Backpapier verstehe ich das aber nicht so ganz?