Ksp Rechtsanwälte Paypal?
Hallo Community,
um mich kurz zu fassen :
Ich hab 42€ bei Paypal länger offen gehabt , nun bekam ich eine E-Mail von KSP und soll mal ebend das dreifache zahlen. Habe mich online erkundigt ob das auch rechtens ist/seriös o.Ä.... Bin auf viele Beiträge gestoßen die ausgesagt haben, dass man nur Paypal das Geld überweisen sollte und KSP ignorieren sollte. ? Stimmt das ?
Danke im Voraus :)
4 Antworten
Kannste natürlich probieren. Ob sie dann die Anwaltskosten dennoch einfordern, wirst du ja sehen. Ohne gerichtlichen Mahnbescheid kann man das im Prinzip problemlos ignorieren, wenn der kommt sollte man aber sofort tätig werden.
Solange du keine Post vom Amtsgericht bekommst, kannst du die ignorieren. Nur wenn sie vor Gericht gehen musst du halt Einspruch erheben, sonst bekommen sie Recht. Wie das Gericht dann letztendlich entscheidet... steht in den Sternen.
Wenn ich Post vom Amtsgericht bekomme, kann ich das Verfahren dann immernoch vermeiden ? Dann würde ich lieber das kleinere Übel nehmen und die bezahlen statt Anwaltskosten zu tragen
Schlicht und ergreifend - Du bist vorherigen Aufforderungen von PP Deinen Kontostand auszugleichen nicht nachgekommen - ergo hat PP den Vorgang an ein Inkasso weitergegeben - Kosten gehen dann berechtigterweise zu Deinen Lasten.
Kosten gehen dann berechtigterweise zu Deinen Lasten.
Aber nicht in voller Höhe. Nur durchsetzungsfähige Kosten.
dass man nur Paypal das Geld überweisen sollte und KSP ignorieren sollte. ? Stimmt das ?
Jaein.
JA sofort den offenen Betrag den du bei PP offen hast bei PP bezahlen, damit nimmt man erstmal die Grundlage weg weswegen das Inkasso noch fordert.
NEIN die Gebühren vom Inkasso sind so nicht in Ordnung, da man hier von einer "einfachen Arbeit ohne großen Aufwand", quasi einen Automatismus reden kann, als auch man nur ein "Schreiben einfacher Art" erhalten hat. Damit wären nur 0.3 Gebühr (15,00 €) plus 3,00 € für Auslagen durchsetzungsfähig.
Somit würde ich dir, wenn sie keine weitere Posten geltend machen als die 3, die 18,00 € zweckgebunden an das Inkasso bezahlen & die offenen Betrag an PayPal.
Einen Widerspruch dennoch machen & darauf hinweise, dass du keine offenen Beträge bei PayPal hast, da diese längst bezahlt sind & du die geforderte Inkassogebühren zurückweist, da diese nicht durchsetzungsfähig sind.
Auch solltest du schreiben, dass du jedem Mahn- und Vollstreckungsbescheid widersprechen wirst.
und soll mal ebend das dreifache zahlen.
hast du gedacht die 42€ Schulden bei Paypal werden weniger wenn du nicht zahlst ?
KSP wird nicht locker lassen , da du denen jetzt ebenfalls Geld schuldest.
KSP wird nicht locker lassen , da du denen jetzt ebenfalls Geld schuldest.
Streng genommen nein, weil als Bank ist man eig. selbst in der Lage sich um diese Sache zu kümmern. Aber das durchzubekommen, dafür braucht man einen laaangen Atem. Da ist am besten einfach 18,00 € zu bezahlen an das Inkasso und den Rest nur noch zu Widersprechen.
Kenne mich da absolut nicht mit aus, heißt solange ich keine Post von KSP bekomme, kann ich die ignorieren ? Paypal werde ich heute noch das Geld überweisen.