Kreiswellen zeichnen - Amplitude?

2 Antworten

Abstand des Berges zur Mittellinie und Abstand des Tales zur Mittellinie. Also die Hälfte des Abstandes zwischen Berg und Tal (in y-Richtung)-.

Vermutlich haben die beiden Wellen verschiedene Mittelpunkte M und M'. Zeichne also um M und um M' Kreise, deren Radien sich um 2cm unterscheiden, dann ist dort zB überall "Berg". Auf den Kreisen genau dazwischen (zB gestrichelt oder farbig) ist dann "Tal". Die Geschwindigkeit c ist dabei unwichtig, da dies nur ein Momentbild der Wellen ist. Die Amplitude (die aussagt, wie hoch der Berg bzw. wie tief das Tal ist) ebenso, da man sie in der Aufsicht nicht erkennen kann. Interessant ist nun, wenn man die Punkte verbindet (zB wieder andere Farbe), wo Berg auf Berg trifft (oder Berg auf Tal oder...).