Kredite gut oder schlecht?
Hallo Miteinander,
Und zwar wollte ich einen kleinen Mini Kredit aufnehmen um meiner Mutter aus einer naja Klemmenden Situation zu helfen. Sie würde das auch natürlich zurückzahlen etc. ich mache ihn lediglich da ich gerade nichts von meinem Konto direkt anfassen will.
Da stell ich mir aber die Frage (da ich sowas noch nie gemacht habe und eigtl die Finger davon lassen wollte) ist ein Kredit wirklich schlimm? Habt ihr das öfter schon gemacht? Man hört immerhin das Kredite für Leute sind die sich nichts leisten können.?? Stimmt das??
4 Antworten
Kredite kosten Geld. Das vergessen viele Leute. Du zahlst nicht nur das Geld zurück, das du dir leihst, sondern du zahlst obendrauf noch eine stattliche Summe (Zinsen).
Es wäre also billiger, du würdest deiner Mutter Geld von deinem Konto geben. Bevor du das tust, stell dir aber die Frage:
- Wird deine Mutter das Geld jemals zurückzahlen?
- Oder wird es eine Schenkung sein, und du musst es am Ende zurückzahlen?
Das macht einen großen Unterschied. Falls Letzteres, würde ich dir eher von einem Kredit abraten. Verschulde dich nicht für andere Menschen. Du bist nicht Schuld daran, dass deine Mutter klamm ist.
Gib ihr was von deinem Ersparten - oder falls das nicht geht (weil du das Ersparte selbst brauchst), sei ehrlich zu deiner Mutter und sag: Ich kann dir aktuell finanziell nicht aushelfen. Ich brauche das Geld selbst.
Es gibt nur wenige Situationen im Leben, wo ein Kredit wirklich ratsam ist, z.B. Hauskauf. Finanzielle Löcher durch Kredite stopfen ist eine äußerst schlechte Idee. Ist meist der Anfang einer Schuldenspirale.
ist ein Kredit wirklich schlimm?
Konsumentenkredit ist so ziemlich das schlimmste.
Bei einem guten Kredit muss es sich um geliehenes Geld handeln, mit dem man am Ende mehr Profit herausschlagen kann. Hauskauf z.B.
Auf keinen Fall für einen neuen Fernseher, oder ein Auto.
Ein Kredit nimmt man nur auf wenn man das Geld wirklich braucht.
In der Verwandtschaft würde ich für andere niniemals einen Kredit aufnehmen, was auch überhaupt gar nicht erlaubt ist, denn auf fremde Rechnung darf man nicht arbeiten, und es ist auch nicht empfehlenswert, denn bei Geld hört die Freundschaft auf.
Außerdem ist ein Kredit normalerweise an einen bestimmten Verwendungszweck gebunden. Und den wollen die Banken vorher wissen. Und die Banken wollen Sicherheiten. Und wenn du dann was anderes machst dann wird der Kredit gekündigt.
Schlecht, sie soll das alleine regeln. Nicht ohne Grund werden für Kredite ohne irgendwelche Sicherheiten hohe Zinssätze verlangt. Viele zahlen sie nicht zurück. Dein Erwartungswert wäre hier nicht 0, sondern negativ. In einer US-amerikanischen Umfrage gaben 35% der Leute an, die privat verliehen haben, dass das für sie am Ende schlecht ausging. Das ist ein hohes Risiko. So richtig dankbar erweisen sich dann viele auch nicht.
Hilf ihr lieber beim Sparen an den Ausgaben.
Ich verleihe nie Geld, außer an den Staat mit Euro-Staatsanleihen der höchsten Bonität. Denn hier weiß ich, dass ich das Geld wiederbekommen werde.