Kredit von Hausbank oder Autohaus?
Hallo,
mich möchte mir ein Auto finanzieren was um die 35k kostet.
Viele Leute um meine Umgebung meinten zu mir, ich soll lieber von meiner Hausbank Kredit nehmen und das Auto Bar bezahlen da die Zinsen beim Hausbank nicht so hoch sind wie beim Autohaus.
Hattet ihr schon mal sowas gemacht bzw wie würdet ihr es machen?
6 Antworten
Wenn du bei deiner Hausbank einen Kredit "Zur freien Verfügung" aufnimmst hast du außerdem den Vorteil, das du den Fahrzeugbrief bekommst und du mit dem Auto tun und lassen kannst was du willst. Wenn du spezifisch ein Autokredit aufnimmst, bleibt der Brief bis zum Ende der Laufzeit bei der Bank.
Wie hoch die Zinsen und wo der Kredit günstiger ist, kannst du selber ausrechnen. Bei der Hausbank ist es so, dass sie sowohl dein Einkommen (Lohn, Salär, Schwarzgeld...) sieht UND deine Kreditschuld. Das ist bezüglich Kreditabsicherung aus Sicht der Bank günstiger. Aus Sicht des Schuldners nicht immer ideal, je nach Transparenz. Zudem wüsste ich jetzt nicht, wie man bei einem Konsumkredit bei der Bank eine Restschuldversicherung hinkriegt. Bei Leasing kannst du sowas abschlissen, was in der heutigen Wirtschaftlage durchaus angebracht ist.
Mein Auto hatte ich damals auch über die Hausbank finanziert. Sind oft günstiger mit den Zinsen aber nicht zwingend. Einfach Angebot machen lassen und vergleichen.
Und genau drüber nachdenken, ob man sich die Raten über die gesamte Laufzeit wirklich leisten kann.
Meine Erfahrung ist, daß Santander und Co. einmal häufiger/schneller/einfacher den Kredit durchwinken, als eine Hausbank einen Barkredit in dieser Höhe.
Die Zinsen der Herstellerbank sind niedriger, als die der Hausbank. Ich würde dir zur Finanzierung im Autoahus raten. Oder du holst dir von beiden ein Angebot und vergleichst die Zinssätze.