Kratz-und Krabbelgeräusche in der Decke. Was kann es sein?
Hallo, Immer wenn es kälter wird höre ich Abends und Nachts Kratz - und Krabbelgeräusche in der Decke. Gegen die Decke hauen bringt nichts. Es liegen auf dem Dachboden keine Mäuseköttel, verschieden ausgelegte Köder blieben unberührt. Im Badezimmer ist ein Loch, wo meine Vermieter eine Küchentür (gepolstert) dagegengestellt haben, kratzt es regelmäßig. Als ich einzog hatte ich eine Maus in der Wohnung die genau in dieses Loch verschwunden ist. Mein Vermieter nimmt mich aber nicht für voll. Sind es Mäuse, oder etwas anderes? Was soll ich machen? Ich bin für jede Antwort dankbar!
4 Antworten
Wir hatten in einer Ferienwohnung unter dem Dach einen Siebenschläfer, der immer "über unser Bett", also über der Dachschräge, die sich darüber befand, sein Unwesen trieb.
Wenn es kälter wird, ziehen eben solche Siebenschläfer, Marder, Mauswiesel und ähnliche Getiere in die menschliche Umgebung, weil es da trocken und wärmer ist. In der Schule, in der ich arbeite, hatten wir letzten Winter mindestens einen Waschbären unterm Dach (der dort oben alles an Isolierung zerfetzte, was ging).... .
Was es jedoch tatsächlich ist, erfährst du nur, wenn du es erwischst. Kann man da irgendwie eine Kamera anbringen? Eine Falle aufstellen (Lebendfalle versteht sich)?
Mäuse sind es vermutlich nicht, denn die hinterlassen bergeweise Köttel. Wir hatten im Urlaub in Italien mindestens eine Maus in der Ferienwohnung. Die Köttel waren sogar im Küchenschrank, auf dem Kühlschrank.... .
Das Tier an sich ist sicher nicht schädlich. Gruslig ist eben nur das Geräusch und das Unbewusste, weil du nicht weißt, was es ist. Wüsstest du, es ist ein niedlicher Siebenschläfer, könntest du sicher wieder ruhig schlafen ;o) .
Ein Kammerjäger kann dir behilflich sein, kostet aber ne Menge Geld... .
Kommt auf die Tiergröße an ;o) . Im Tierheim haben sie Lebendfallen für Katzen. Frag doch da mal an, ob du dir gegen eine Spende sowas mal eine Woche ausleihen kannst. Der Kammerjäger hat sowas sicher auch... . Aber kostet wie gesagt. Du kannst ja auch nicht einfach Gift auslegen, weil viele Tiere unter Naturschutz stehen. Außerdem ist es grausam... .
Sowas ist im Handel erhältlich für rattengroße Tiere:
oder für Mäuse:
oder größere Tiere:
Google einfach Lebendfalle, da wirst du fündig. Ich würde mal mit was Kleinem anfangen. Der Waschbär kommt jetzt eher noch nicht ;o) .
Ist denn über dir der Dachboden? Weil du sagst, du hörst es in jedem Raum. Da kann ja ein Tier überall rumrennen.... .
Falls du jemanden kennst, der eine Wildkamera hat, und der dir die leiht wäre das eine Möglichkeit, bei Lebendfallen kommts drauf an, welches Tier das ist, und das weißt du ja noch nicht.
Es gibt auch so ganz billige Kameras bei Lidl oder Aldi, die auf Bewegungsmelder anspringen. Die funktionieren auch. Mussten wir mal bei uns am Dachboden anbringen, aber nicht wegen Tieren... . Da stöberten unsere Nachbarn und deren Kinder in unseren Privaträumen rum, wo sie keinen Zutritt haben... . Hat funktioniert und dem Anwalt als Beweis gedient... .
Ja, über mir ist direkt der Dachboden. Dort hatten wir keinen Kot nichts gefunden. Aber wie gesagt sind die Geräusche in den Wänden! Richtig,die Geräusche sind über jedem Raum. Leider!
OK, dann frag ich mal nach einer Falle und schau nach einer Kamera.
Vielen Dank
Es könnte auch ein Marder sein...
vlt. auch zwei, also ein Pärchen und die treiben da zusammen ihr "Spiel"...hohoho
Das können Mäuse, Marder, Siebenschläfer oder der Geist eines verstorbenen Vorbesitzers sein ;)
Gegen die ersten drei hilft ein Kammerjäger, gegen letzteres eine Räucherhex ;)
Hallo,
Bei uns war es das Selbe und letztendlich waren es dann Mäuse, Hornissen und ein Siebenschläfer Haha. Viel Erfolg damit, denn 2 von 3 stehen unter Naturschutz und kommen auch immer wieder.Hilft nur Kammerjäger holen der alles untersucht.
LG
Das mit den Mäusekötteln beanstandet auch mein Vermieter! Das mit der Kamera wird schwierig, könnte meinen Vermieter jedoch fragen. Komisch ist es nur das es in jedem Raum ist, nicht gleichzeitig, immer woanders!
Was für eine Lebendfalle müsste ich denn aufstellen?