Krankschreibung in der Teilzeitbeschäftigung
Hallo, ich arbeite auf 20 std Woche basis beieiner Firma. Jetzt war ich 15 Tage Krankgeschrieben mit atest und allem was dazu gehört. Mir wurden jetzt pro Krankheitstag 4 std auf meinem Stundenkonto gutgeschrieben so ergeben sich insgesamt massive Minusstunden . Wieso ist ein Krankheitstag bei der teilzeit 4 Std und nicht regulär 8 Std. Ich hätte ja locker 8 Std arbeiten können, wenn ich gesund gewesen wäre .
6 Antworten
Wenn du 15 Tage á 4 Stunden gearbeitet hättest, wären dir 60 Stunden gutgeschrieben worden, oder? Jetzt hast du 15 Tage gefehlt und dir sind15 x 4 Stunden = 60 Stunden gutgeschrieben worden, wo sollen da massive Minusstunden herkommen? Ist für mich nicht nachvollziehbar. Wenn du 8 Stunden bei einer täglichen Arbeitszeit von 4 Stunden gutgeschrieben haben willst, wie soll das denn gehen?
Wenn die 3 Monate krankgeschrieben wärst, hättest du nach deiner Meinung anschließend so viel Tage gut, dass du 3 Monate Urlaub nehmen könntest. Überlege doch bitte noch einmal.
Es kommt drauf an, was in deinem Arbeitsvertrag vereinbart ist und wie die Schichtzeiten geregelt wurden.
Wenn du immer 8 Stunden arbeitest, und dafür z.B. nur drei Tage in der Woche, dann müssen dir auch die vollen Stunden gutgeschrieben werden.
Wenn du allerdings immer nur 4 Stunden arbeitest, aber im Moment freiwillig Überstunden machst, dann werden die natürlich nicht bezahlt.
Kurz: Dir muss das bezahlt werden, was du normalerweise (ohne Überstunden) gearbeitet hättest.
Minusstunden bei Krankheit ist etwas komisch.
Allerdings: 20 Stunden pro Woche, und du hast z.B: in einer Woche 5x4 Stunden gutgeschrieben bekommen.. .dann ist doch alles in Butter?
Warum Minusstunden? 4 Std x 5 Tage die Woche = 20 Stunden. Also bekommst du die Stunden gutgeschrieben die du auch vertraglich arbeitest.
Wenn du einen Halbtags-Job hast, halbiert sich alles. Auch die Guthaben Stunden. Was du alles hättest arbeiten können ist dafür irrelevant.
Weil du Teilzeit arbeitest? 20 Stunden in der Woche sind 4 am Tag. 8 Stunden wäre ja ein voller Job.
Tut ja eigentlich nichts zur Sache, weil man trotzdem nur auf 20 Stunden in der Woche kommt.
Es kann auch durchaus vereinbart werden, dass z.B. Montags, Dienstags jeweils 8 Stunden gearbeitet wird und Mittwochs 4.
DAnn müssten auch die 8 Stunden bezahlt werden.