Krankmeldung falsch ausgestellt?
Hallo,
ich war letzte Woche 2 Tage wegen einer Erkältung krankgeschrieben. Gestern musste ich dann zu einem anderen Hausarzt, weil ich starke Ohrenschmerzen hatte und der erste zu hatte. Er hat mich jetzt bis Freitag wegen einer Mittelohrentzündung krankgeschrieben. Ihm hatte ich auch gesagt, dass ich letzte Woche schonmal krankgeschrieben war.
Nun meine Frage: Ist es normal, dass es dann bei der zweiten Krankmeldung wieder eine Erstbescheinigung ist? Bzw. ist das für die Krankenkasse oder den Arbeitgeber relevant? Liegt es daran, dass es zwei Krankheiten sind?
Danke schonmal
3 Antworten
Ist es normal, dass es dann bei der zweiten Krankmeldung wieder eine Erstbescheinigung ist?
Wenn es zwischen beiden Erkrankungen eine Zeit gab, in der Du gearbeitet hast oder hättest arbeiten können, dann wird für die zweite Erkrankung wieder eine Erstbescheinigung ausgestellt - unabhängig davon, ob beide Erkrankungen ursächlich zusammenhängen oder nicht.
Bzw. ist das für die Krankenkasse oder den Arbeitgeber relevant?
Nein.
Für den Arbeitgeber und die Krankenkasse kommt es - für die Berechnung der 6-wöchigen Lohnfortzahlung - nur darauf an, ob beide Erkrankungen als ursächlich zusammenhängend zu betrachten sind.
Für Dich ist das praktisch völlig bedeutungslos!
Ja, das ist richtig. Das hat später keine Auswirkungen, solltest du damit viel länger krank sein. Außerdem warst du ja dazwischen wieder arbeiten.
Du hättest aber - theoretisch - arbeiten können.
Darum werden beide Erkrankungen, selbst wenn sie ursächlich zusammenhängen, getrennt bescheinigt.
Es ist ein anderer Arzt, für ihn ist das die Erstbescheinigung. Ob die Krankheiten zusammen hängen, entscheidet sowieso die Krankenkasse.
Ich war dazwischen nicht arbeiten, weil ich am Wochenende immer frei hab.
MfG