Krampf beim schwimmen durch Überlastung?
Ich bin gestern Abend ein Intervall gelaufen 15x 400 m in 1.28-1.39min pro Runde.
heute morgen waren wir dann mit der Klasse schwimmen.
ich hab beim Abschleppen (+Kleidung) plötzlich einen Krampf in der Wade bekommen.
das war jedes Mal als ich die Person wieder von neu abschleppen wollte.
kann das am Intervall vom Vortag liegen?
wie kann ich den in Zukunft entgegenwirken?
2 Tage vor dem schwimmen pausieren?
3 Antworten
Krampf ist immer die "Rückmeldung": der Muskel ist im Moment unter diesen Bedingungen überlastet.
Da war wohl nicht genügend Energie am Muskel vorhanden. Wäre das Wasser 5-8 Grad wärmer wäre eventuell kein Krampf aufgetreten. War die Abschleppübung neu für dich, dann plötzliche ungewohnte Belastung + Training vom Vortag, dann war die Erholungsphase zu kurz, ggf. hätte Sauna und Massage die kurze Erholungsphase verbessert. Zu wenig getrunken: geringer Stoffwechsel und Transport von Energie und Mineralien.
Es ist möglich, dass der Krampf, den du beim Schwimmen hast, durch Überlastung verursacht wird. Dies bedeutet, dass deine Muskeln möglicherweise überanstrengt sind und nicht genügend Ruhe bekommen. Um dies zu vermeiden, solltest du dich langsam auf das Schwimmen einlassen und nicht zu viel auf einmal machen.
Wenn du regelmäßig schwimmst, ist es auch wichtig, abwechselnde Übungen zu machen, um deine Muskeln nicht zu sehr zu beanspruchen.
Wenn der Krampf trotzdem auftritt, kannst du versuchen, ihn mit Wärme oder Massagen zu behandeln. Du solltest auch versuchen, regelmäßig Stretchübungen für deine Muskeln zu machen.
6 km Intervall sind ja nicht ohne.
Du solltest dann besser 2 Tage weniger anstrengendes machen.