Kosten hydraulischer Abgleich?
Hallo alle zusammen,
ich habe heute die Rechnung in Höhe von 3570€ für den hydraulischen Abgleich erhalten die mir doch sehr hoch erscheint.Habt ihr ähnliche Preise bekommen. Es handelt sich bei mir um ein Einfamilienhaus mit ca 130qm Wohnfläche und es sind 12 Heizkörper im Haus verbaut. Über die Dämmung der Wände und deren Stärke konnte ich dem Monteur keine genauen Angaben machen.
Ich würde mich sehr über einen regen Austausch freuen bevor ich die Rechnung bezahle.
Grüße
Thomas
2 Antworten
Hallo ThomasNeuman,
Was hat die Firma alles gemacht?
Also 12 Heizkörper abgleichen mit Berechnung ca. 120 -150 € plus 19% Vaterstaat.
Würde max. 2.142 € ergeben.
Der Monteur oder die Beiden waren ja nicht länger als eine halbe Stunde an den Heizkörpern.
Mir ist der Betrag mit Steuer sehr hoch.
LG
Genau, aber was hat dein Energieversorger mit dem Abgleich zutun?
Der gesamte Heizungstausch bzw. Anschluss an das Fernwärmenetz lief über den Energieversorger die haben sich um alles gekümmert.
Ah da wird mir jetzt einiges klar. Dann kann der Preis hinkommen, da ist auch ein Umbau enthalten.
Nene der Umbau mit samt Speicher ist schon bezahlt das war von den Kosten in meinen Augen auch angemessen das waren knapp 9000 ink. Erdarbeiten/ Übergabestation und Speicher .
Das ist nicht wenig. Allerdings gehört ja auch Einiges dazu: Ausmessen, berechnen, evtl. Tausch der Thermostatunterteile gegen welche, die eine individuelle Einstellung erst ermöglichen. Was genau steht denn in der rechnung? Sicherlich nicht nur die Endsumme?
Der Monteur war ca 30 min im Haus hat alle HK ausgemessen und sich den Rohrdurchmesser notiert. Da die Rechnung von meinem Energieversorger kam und da nur die Summe stand habe ich darum gebeten mir die Rechnung des Installationsbetriebes zu schicken, mal abwarten.