Kosten für Asbestsanierung (Flex-Bodenplatten und Parkett aus den 70er Jahren)?
Hallo,
mit welchen Kosten muss ich ungefähr für folgende Asbest-Sanierung rechnen?
Wohnung 60 m2. Badezimmer ist jetzt fertig. Alle anderen Räume enthalten entweder verklebtes Parkett oder Flex-Bodenplatten. Das Haus ist BJ 1965 und ich gehe davon aus, dass sämtliche Bodenbeläge also asbesthaltig sind. Beim Parkett bin ich mir nicht sicher, ich denke aber, dass der Kleber Asbest enthält. Die Flex-Platten lösen sich an vielen Stellen bereits.
Ich hatte nun überlegt entweder alles so zu lassen und einfach Entkopplungsmatten zu verlegen und dann darauf zu fliesen, oder sämtliche Böden herausnehmen zu lassen. Mit welchen Kosten könnte ich da ungefähr rechnen?
Vielen Dank!
1 Antwort
Der Parkettkleber kann Asbest und PAK enthalten. Mach ein kleines Eck auf und gebe eine Probe und Labor.
Die Flexplatten (wie auch alle anderen Asbestmatetialien darfst du NICHT überdecken. Siehe TRGS 519. (Auf Ausnahmeregelungen gehe ich hier nicht ein, dafür benötigst du jemanden, der sich damit auskennt.)
Ein Angebot aus der Ferne ist unseriös. Auch liegen dazu viel zu wenige Infos vor. Hole die 1-2 Fachfirmen und lasse dir Angebote erstellen.
http://www.gesamtverband-schadstoff.de/mitglieder/mitglieder.html