Kornnatter entflohen - was nun?
Habt ihr Tipps wie man seine Kornnatter effizient aufspüren kann.
Sie ist nachts entflohen. Fenster waren leider auf, aber draußen hats doll geregnet und es war kühl. Meint ihr, sie könnte bei dem Wetter draußen aus einem Fenster abgehauen sein?
Sie hat gestern erst gefressen und hatte sich das letzte Mal unterm Sofa versteckt. Ich hab nun alle Fenster und Türen zu und im Wohnzimmer die Heizung an.
Hab mal von Klebefallen gehört, oder sind die zu brutal für die Schlangenhaut?
Ich würde mich sehr über Tipps freuen ;)
LG Eirene
8 Antworten
hi,
um gottes willen, keine klebefallen. das kann tödlich für die natter enden. die mehlstreumethode ist eine möglichkeit, den weg der schlange nachzuverfolgen. ich würde aber eine wärmelampe in einer ruhigen zimmerecke installieren, da die schlange zum verdauen wärme benötigt. vielleicht noch einen ast und/oder eine höhle darunter platzieren, damit sie sich auch sicher fühlt.
lg jana
Danke, ich werde niemals die Klebefallen anwenden. Hab mich nochmal informiert... :O
Hallo Eirene,
wenn es nicht sicher ist, ob die Kornnatter wirklich nach draußen gelangt ist, dann würde ich vorsorglich mal alle warmen Orte absuchen - also hinter Kühlgeräten, Heizungen, in engen Zwischenräumen, hinter Möbeln usw...
Du könntest versuchen, das Tier entweder mit eine Falle zu fangen: Beispielsweise eine Maus in ein Gefäß geben, wo die Schlange hungrig rein, aber vollgefressen nicht mehr raus kommt.
Oder du platzierst den Köder (z.B.: Babymaus) irgendwo da, wo du die Natter vermutest - hier vorher noch etwas Mehl verteilen, dann kannst du der Spur der Schlange folgen. Gibt zwar eine ziemliche Sauerei, aber soll angeblich recht effektiv sein.
Offenbar hilft es auch, wenn man eher nachts nach der Schlange sucht, da es hier wahrscheinlicher ist, das Tier zufinden.
Zu guter Letzt würde ich noch die Tierheime/Tierauffangstationen/Reptilienspezialisten und auch die Behörden (Gemeinde/Polizei) in der Umgebung informieren, dass dein Tier vielleicht ausgebüchst ist. Sollte dort jemand aufschlagen, der "eine komische Schlage" meldet, dann können sie dich als Besitzer umgehend zuordnen und informieren.
Vielleicht ist auch eine Facebook Eintrag eine mögliche Option (habe ich schon öfters gesehen - meistens halt bei entlaufenen Hunden/verschwundenen Katzen)
Viel Glück beim Suchen!
Ist halt ein klugs Tier - warum raus in die Kälte wenn es drinnen wärmer ist ^^
Wenn mal ein Tier verloren geht/ abhaut, ruft man am besten im Tierheim an, denn wenn sie einer findet und da abgiebt, wirst du benachrichtigt...ansonsten Zettel aufhängen und hoffen...immerhin hatte sie vorher was gefressen und es ist draußen warm...Futter wird sie sich auch fangen können...vielleicht kriegst du sie zurück:)
Bei uns ist es ganz und gar nicht warm draußen. Hier im Norden regnet und gewittert es den ganzen lieben Tag ;)
Du weisst, dass Schlangen wechselwarme Tiere sind. Wenn`s draussen regnet, und sollte sie raus sein, dann wird sie sich unter einem Stein...Ziegel...etc. verstecken.
Ich würde Flugblätter mit einem guten Bild aufhängen in der Gegend, mit dem Vermerk : Nicht giftig...
Wenn sie erst gerade gefressen hat, wird sie nicht sofort wieder auf Jagt gehen, sondern irgendwo verdauen.
Ich würde draussen die ganze Gegend absuchen...mehr kannst Du nicht machen.
Ist mir mit meinen pythons auch passiert allerdings habe ich noch 2Katzen und 2 Hunde die spüren die Schlange von selbst auf :) ich würde dir klebefallen abraten, versuch mit Futter auch wenn sie schon gefüttert wurde, meine Erfahrung nach würde ich eine futter ratte irgendwo hinlegen auch wenn sie satt sind inspizieren die meist das futter
Danke, sie war tatsächlich unter dem Sofa mal wieder ;)
Wir haben jetzt ein neues Terrarium bestellt (größer und es wird ein Schloss bekommen ;))