Kopiervorgang wird immer langsamer, woran kann das liegen?

5 Antworten

Wie oft hast du diesen Stick schon genutzt ?

Ist er ständig im Einsatz und schreibst du oft viel drauf ?

Dann hat er sein Lebensende erreicht, denn die Zellen sind zu oft neu beschrieben worden...

Um Datenverlust vorzubeugen kaufe dann einen neuen Stick...

Sollte der Stick aber ganz neu sein, gilt "mchawk777" s Antwort


Entweder ist das Speichermedium ziemlich voll und die freien Stellen müssen immer mühsamer gesucht werden.

Aufwärmen der Elektronikbauteile, so dass deren Durchsatz gedrosselt wird.

Ich habe mir vor ein paar Jahren einen 128 GB USB 3 Stick von SanDisk gekauft. Auf den schreibe ich mit 130 Megabytes pro Sekunde drauf, häufig auch schneller. Da brauchen 5000 Bilder, gesamt 30 GB, gerade mal vier Minuten und dann ist schon alles fertig, gerade getestet.

https://www.amazon.de/gp/product/B01MU8TZRV - SanDisk Extreme PRO USB 3.2 Solid State Flash-Laufwerk 128 GB (Lesen mit 420 MB/s, Schreiben mit 380 MB/s

Verwende deinen Stick für zeitunkritische Dinge und hol dir einen ordentlichen Stick.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Das liegt daran, dass der Schreibcache voll ist und der Stick nun auf seine "echte" Transferleistung zurück fällt.
Dieser Effekt tritt auch bei SSDs auf.


Sobald der Schreibcache voll ist, kann nur noch mit der Geschwindigkeit der Flashchips weitergeschrieben werden. Dazu kommt ein Temperaturthrottling, da die Leistungsaufnahme beim Schreiben auch höher ist.