Kontaktabbruch?
Meine Mutter ist starke Alkoholikerin, deshalb hat fast jeder um Sie herum den Kontakt abgebrochen. Wollte mich dann mit ihr treffen, um ihr mit ihrem Garten zu helfen und habe im Telefonat davor gemerkt, dass Sie wieder betrunken war.
Habe ihr dann gesagt, dass ich nicht komme, weil ich kein Bock auf ihre Gesellschaft habe, wenn Sie besoffen ist und das ich Morgen kommen kann, falls Sie dort nüchtern ist. Sie hat dann daraufhin nichts mehr gesagt, oder geschrieben. Ich ging davon aus, dass Sie jetzt sauer ist.
Zwei Tage später warf Sie mir am Telefon vor Sie im Stich gelassen zu haben. Sie meinte an dem Tag nicht besoffen gewesen zu sein und das ich behauptet hätte, mich bei ihr melden zu wollen. Außerdem sei Sie nun so alleine und niemand kümmere sich um Sie, falls Sie mal Hilfe brauchen würde. Sie bekoche und helfe uns Kindern immer und würde nichts zurückbekommen, außer Ablehnung.
Würde am Liebsten ebenfalls den Kontakt abbrechen, weil Sie nur das hört, was Sie hören will. Sie ist wie ein Klotz am Bein, der mich davon abhält meinen eigenen Tag zu meistern. Allerdings hat Sie es geschafft mir ein schlechtes Gewissen zu machen. Ich befürchte, dass es ihr mental noch schlechter gehen wird, wenn ich jetzt ebenfalls den Kontakt abbreche. Der Kontakt zu ihr schadet mir aber nur...
Sie war bereits in der Entzugsklinik und ich hatte ihr unzählige Male klar gemacht, dass ich keinen Kontakt will, wenn Sie besoffen ist. Mein Leben wäre ohne Sie viel einfacher.
Würdet Ihr den Kontakt abbrechen?
5 Antworten
Würdet Ihr den Kontakt abbrechen?
Ganz ehrlich, keine Ahnung. Es sagt sich so leicht. Aber in der Situation ist es vermutlich echt schwer. Ich hoffe, ja. Aber ich weiß es nicht.
Allerdings hat Sie es geschafft mir ein schlechtes Gewissen zu machen.
Abgrenzen 😕 Du bist nicht für sie verantwortlich. Ich weiß, ist kacke.
Ich befürchte, dass es ihr mental noch schlechter gehen wird, wenn ich jetzt ebenfalls den Kontakt abbreche.
Egal was du tust, es wird mit ihr bergab gehen. So funktioniert Alkoholismus. Du kannst sie nicht retten. Das kann nur sie selbst.
Du musst keine Entscheidung für immer treffen. Du kannst auch erstmal nur für ein Jahr entscheiden. Oder für einen Monat. Und dann weitergucken.
Die Frage ist was die Fragestellerin ihrer Mutter sagen kann ohne den Kontakt zu ihrer Mutter bis Lebensende zu verlieren ?
Alkoholismus ist ein Sucht. Raus kommt man nur wenn man es selbst erkennt und dann einen Entzug macht.
Nach meiner Erfahrung macht es keinen Sinn sich darüber aufzuregen oder deshalb Vorwürfe zu machen. Es führt zu keiner Selbsterkenntnis.
Akzeptiere es soweit du kannst. Verbringe gute Zeiten mit ihr wenn es möglich ist.
Es ist schwer und wird es bleiben. Keine Ahnung ob es Hilfsangebote für Angehörige gibt.
Angehörige von Alkoholikern können in aller Regel den Suff nicht verhindern und werden bei zu viel Anteilnahme in den Abwärtssog hineingerissen.
Sie kommt nur mit professioneller Hilfe vom Alk weg.
Du hast lediglich in der Hand, ob ein oder zwei Leben verpfuscht werden. Ihres oder ihres und Deines.
Hart. Leider wird Dir jeder Suchthelfer keine bessere Antwort geben.
Nein, deine Mutter ist krank und das sollte dir bewusst sein. Alkoholismus ist eine schwere Erkrankung. Manche schaffen die Therapie, manche aber werden wieder rückfällig. Sie trinkt nicht aus Spaß, sondern, weil sie süchtig und abhängig vom Alk ist. In meiner Familie gibt es auch sowas und wir brechen den Kontakt niemals ab.
Respekt. Aber in meinem Fall schulde ich Ihr Nichts. Sie hat mir bereits meine Kindheit versaut und ich habe nur noch Kontakt zu ihr, weil Sie sich dafür entschuldigt hat. Deshalb regt es mich umso härter auf, wenn Sie mir Schuldgefühle macht und mich anlügt.
den kontakt hätte ich schon vor langer zeit abgebrochen und würde sie ablaufen lassen. soll sie sich selbst helfen oder zu tode trinken. lös dich aus diesem umfeld bevor du selbst unter gehst.