Konntem Neandertaler sprechen?
Hey :)
Ich muss für die Schule ein Referat vorbereiten über den Homo Neanderthalensis und ich habe viele Informationen über das Gehirn aber 50% sind der Meinung das er sprechen konnte und 50% sind der Meinung das er es nicht konnte. Ich weiß jetzt also nicht was ich glauben soll...
Der Neandertaler hatte das FOXP2-Gen, welches es möglich macht, sich richtig zu artikulieren und die Wörter beim sagen zu verstehen. (Das haben die Menschen von heute auch) Außerdem ist das Gehirnvolumen des Neandertalers größer als das unsere.
Aber leider saß der Kehlkopf weiter unten, was das Sprechen schwierig gestaltet und er somit anscheinend nur Laute von sich geben konnte.
Also was denkt ihr ist nun richtig?
und Danke für die Mühe :)
25 Stimmen
17 Antworten
https://de.wikipedia.org/wiki/Neandertaler#Sprache
Es gibt keinen Grund zur Annahme, daß sie nicht sprechen konnten. Beweisen kann man weder das eine noch das andere - aber es gibt zumindest Indizien...
Sie hatten ja auch eine Kultur. Und wenn man die hat muss man kommunizieren um sich einig zu werden.
Vielleicht hatte ihre Sprache relativ wenige Worte, dafür aber viel Körpersprache, Mimik und Gestik, ähnlich wie die Zeichensprache der Gehörlosen vielleicht. Es wäre also eine Sprache, nur keine rein verbale.
Zu dumm zum sprechen waren sie sicher nicht, nur hatten sie gewisse anatomische Einschränkungen die sie irgendwie wettmachen mussten. Man kann sie nichtmehr fragen also wird man wohl nie wissen wie ausgefeilt ihre Kommunikation war und wie gut sie Laute formen konnten.
Sie hatten ein Zungenbein und konnten Birkenpech herstellen.
Bei der Herstellung von Birkenpech muss gesprochen werden.
Der konnte gesichert in menschlicher Sprache kommunizieren und das Herstellen von Birkenpech ist heute doch um einiges leichter als in der Steinzeit.
Lass dir nichts erzählen! Man kann so etwas Kompliziertes nicht ohne Sprache von Generation zu Generation weiter geben.
die sprache passte aber natürlich zu den lauten die sie leicht machen konnten
Mein Groszvater war taubstumm und stellte Birkenpech her.