Komplementären DNA-Strang?
Hallo,
ich brauche Hilfe und zwar weiß ich nicht, wie ich den Komplementären DNA-Strang zu 3'-ATTGCCTAAGCACCG-5' schreiben soll. Eine Lösung wäre durchaus hilfreich. Ich weiß überhapt nicht was ich da machen muss. Vielen Dank für Antworten !
3 Antworten
a passt zu t und t zu a
g passt zu c und c zu g
also imemr das umgekehrte.
außer du willst die mrna, da ist das gegenteil zu c ein u
Vielen Dank aber wissen sie vielleicht warum a zu t und t zu a usw. wird ?
A ist komplementär zu T und umgekehrt, das gleiche gilt fpür C und G. Weiterhin ist noch wichtig zu erwähnen, dass dort wo das 3'-Ende des einen Strangs ist, befindet sich das 5'-Ende des komplementären Strangs.
Also:
Vorlage: 3'-ATTGCCTAAGCACCG-5'
Komplement: 5'-TA..........................GC-3'
Nein, wie kommst du darauf, sieht geraten aus.
Dort wo die Vorlage ein A enthält wird es im Komplement ein T, ein T wird zu A, ein G zu C und ein C zu G.
Wenn du im gedachten Doppelstrang aus Vorlage und Komplement irgendwo etwas anderes gepaart hast als T-A und G-C, ist etwas falsch gelaufen
Ja okay habe es jetzt veranden vielen Dank !
Aber wissen sie vielleicht warum a zu t, t zu a, c zu g, und g zu z wird ?
Das hängt mit der chemischen Struktur dieser Basen zusammen, sodass sich zwischen A und T zwei und zwischen G und C drei Wasserstoffbrückenbindungen ergeben.
hier zu sehen: de.wikipedia.org/wiki/Nukleotide#/media/File:Chemische_Struktur_der_DNA.svg
Es kommt auch ab und an mal vor, dass sich "Fehlpaarungen" in der DNA ergeben, das wird aber meist schnell wieder repariert, da an dieses Stellen der Doppelstrang nicht stabil ist.
Hi, schau mal, einen Strang hast du bekommen und dann sieht man an dem Doppelstrang DNA, was man machen muss, ein C mit einem G, ein A mit einem T paaren oder umgekehrt, mehr als die beiden Paare komplementärer Basen gibt es nicht, kleb dir das einfach ins Heft :) Gruß

In der RNA wird nicht G zu U sonder, T wird zu U.