Kompatibler RAM?
Hallo, ich wollte gern meinen RAM etwas aufstocken von 32GB auf 64GB. Zurzeit habe ich diesen RAM verbaut:
(2x 16GB) G.Skill Flare X5 schwarz DDR5-6000 DIMM CL30-38-38-96 Dual Kit
und wollte fragen da ich mich nicht so gut damit auskenne welcher RAM damit kompatibel ist. Mir ist klar dass ich einfach den gleichen nochmal kaufen könnte aber der ist zurzeit etwas teurer als die anderen.
Falls es noch wichtig ist welches Mainboard ich habe:
MSI PRO WIFI AMD B650 So.AM5 DDR ATX Retail
Vielen Dank im Voraus!
Was für ein Prozessor?
Ich werde auf Ryzen 7 7800X3D umsteigen
4 Antworten
In der Theorie kann jeder DDR-5 RAM kompatibel sein. In der Praxis ist das ein wenig Ü-Ei aber zumeist gehts gut (mit geringf. Geschwindigkeitseinbußen).
Perfekt: Der gesamte RAM wird zusammen als Kit gekauft (hier nicht mehr möglich)
Ideal: Gleiche Baureihe vom selben Hersteller mit gleichen Specs
Gut: Selber Hersteller, identische specs
Okay: Identische specs (Timings & Geschwindigkeit)
Okay (-): Ähnliche specs (vor allem DDR-5 6000 aber andere Timings)
Zu vermeiden: Alles unter DDR-5 6000 (vorausgesetzt der RAM läuft aktuell auch mit dem wert). Der RAM läuft dann nicht mehr auf DDR-6000, sondern darunter.
Je nach anwendungsfall muss man das aber auch nicht so genau nehmen... Kirche, Dorf etc.
Spricht nichts gegen. Die Hersteller nehmen sich da kaum was, solang man nicht no-name kauft.
Persönlich würde ich einfach 2x16GB DDR-6000 kaufen und mir das Geld für ein komplett neues kit sparen. Der Performanceverlust (effektiv gewinnt man natürlich Performance durch 32GB mehr, je nach Anwendung) wird marginal sein und die wahrscheinlichkeit, dass es nicht funktioniert ist ebenfalls gering. Schlimmstenfalls schickt man den RAM zurück ;)
Alles klar, das hilft mir sehr. Vielen Dank
schließe mich dem Vorredner soweit an und ganz wichtig: EXPO-RAM muß es sein, mit XMP oder auch hybrid-RAM wirst Probleme bekommen
Hallo,
Mir ist klar dass ich einfach den gleichen nochmal kaufen könnte aber der ist zurzeit etwas teurer als die anderen.
Egal. Kauf dir genau den gleichen Arbeitsspeicher nochmals. Die paar Euro mehr sind es wert, damit du das Risiko von Inkompatibilität umgehst.
LG
AMD sagt auf seiner Webseite zum Prozessor:
Wenn du dir also passenden Speicher gekauft hast, kann es sein das durch die Vollbestückung aller 4 Plätze der Gesamtspeed eben gedrosselt wird. DDR 5-3600
Vielleicht erzählt gleich einer das das kein Problem sei. Ich für meinen Teil hatte genau dieses Problem (mit einem anderen Prozessor, älter) und er wollte mit dem XMP(für amd Expo? DOCC?) Profil einfach nicht mehr Gscheid laufen. Dann hatte ich doppelt so viel Speicher zu niedrigerem Takt. Den Unterschied merkt man eher beim Messen als beim arbeiten aber ärgert schon einen wenn man weiß das der Ram mehr könnte.
Vielleicht geht es wenn man die Timings per Hand einstellt, bei mir hat es nicht funktioniert.

Idealerweise (in absteigender Form):
- Genau den selben
- ... oder: anderen, mit identischen Timings
- ... oder: anderen, mit identischer Frequenz / Datenrate
- ... oder: irgendeinen
Dann würde ich in diesem Fall einfach etwas tiefer in die Geldbörse greifen und direkt komplett neuen RAM kaufen. Was würden Sie zu diesem 32×2 GB RAM sagen? Ich bin leider sehr unbewandert in dem Gebiet.