Kommunikation Psychologie?
Hallo! Wie würdet ihr kurz und knapp diese Fragen zum Thema "Kommunikation" in Psychologie beantworten?
5 Antworten
Es gibt ja Matheaufgaben, da helfe ich auch bei einfachen gerne, weil es manchmal offensichtlich echt nicht erklärt wird von den Lehrern. Aber für diese Aufgabe musst Du einfach nur selbst nachdenken. Deinen Vorschlag bewerten gerne, aber nicht alles für Dich machen.
Zwei Personen (ich evt. mit eingeschlossen).
Jap.
Nein.
Sie machen Laute wodurch sie sich verständigen, also ja.
Na klar. Selbstgespräche?
Ist halt einfacher als eine Nachricht zu schreiben.
Nächstes Mal bisschen das Köpfchen anstrengen, so schwer ist das nicht. :))
Jeder kommuniziert auf irgend eine Weise.
Mit einer Maschine kann ich nicht kommunizieren. Ich kann ihr lediglich gespeichertes Wissen abverlangen.
Ein Verstehen der Botschaft ist wichtig, damit überhaupt eine Kommunikation stattfinden kann.
Auch Tiere und Pflanzen kommunizieren.
Selbstgespräche sind auch eine Art der Kommunikation. Manches wird dadurch klarer..
Die Sprache ist der wichtigste Träger von Botschaften. Man sollte aber auch Körpersprache, Gesten und Mimik nicht unterschätzen.
Hi,
Bei Kommunikation mit einer Maschine, brauchst du erstmal eine Schnittstelle. Klassischer Weise ist das Maus, Tastatur und Monitor. Der computer zeigt über den Monitor an, ggf auch über Lautsprecher und der Menschen macht seine Eingaben über maus, Tastatur. Neuerdings ja auch direkt übers touche Display oder auch per Sprache.
Wichtig dabei ist, dass das Gerät eine Art Feedback gibt. Sonst weiß Menschen nicht, ob die Kiste einen verstanden hat. Also das du irgendwas angezeigt bekommst, einen ton hörst oder ggf auch über vibration. Das nennt sich usability, ist ein sehr interessantes Thema 🤓 der Türknopf in der S-Bahn gibt dir, als Beispiel, auch Feedback, dadurch das der dann farblich leuchtet.
Liebe Grüße
ich und ein anderes Individuum
ja
nein
mit anderen wegen aber ja
geistig nein, physisch ja
ist ein mittel zum zweck