Kommt es mir nur so vor, oder können MMA und UFC Kämpfer nicht viel und wenn evtl. doch nutzen sie nur wenig bis kaum fremde Techniken und treten und boxen nur?

6 Antworten

Es wäre möglich in den Ring zu steigen und ständig "Spinning Elbows", "Spinning Back Fists" und "Spinning Heel Kicks" zu machen, aber so gewinnt man keinen Kampf. Man bekommt zwar dafür genügend Punkte, allerdings werden solche Techniken vom Gegner recht schnell erkannt und man trifft ins leere, erschöpft sich zu schnell oder noch schlimmer, man wird verprügelt.

Schläge, "Front Kicks" und "Lock Kicks", das ist die Basis des Standkampfes, alles andere das sind Pluspunkte. Wenn du selber einmal Sparring gemacht haben solltest, dann kannst du mir sicherlich zustimmen, wenn ich sage, dass schon alleine "High Kicks" gegen einen gleichguten Gegner ziemlich schwer sein können.


Garrett23 
Beitragsersteller
 04.02.2016, 20:28

Genau davon red ich gerade nicht und wenn wäre das nichts anderes als auch bloß dasselbe, Tritte und Schläge. Davon abgesehen erhöht sich durch irgendwelche Drehungsgeschichten, eben Spinning erst recht die Failwahrscheinlichkeit als wenn aus so einer Drehung die Trefferquote steigen würde.

0
Mondmayer  04.02.2016, 22:51
@Garrett23

Die Sachen sind halt komplizierter und auch wenn du weiter unten Schläge angeführt hast, so steht in der Überschrift Tritte und Boxen. Reden wir aber über Schläge und Tritte im Allgemeinen, dann kann ich nur antworten, dass das die elementaren Bestandteile der meisten Kampfsportarten sind. Wenn du willst, dass man deine Frage zu 100% beantwortet, dann musst du auch genauer schreiben was du willst.

MMA bedeutet nicht, dass du jede Technik aus allen Kampfsportarten ausnahmslos anwendest, sondern zum einen, dass in einem gewissen Rahmen alles erlaubt ist und zum anderen, dass du allen Kampfsportarten Techniken nimmst die funktionieren.

Was auf der Straße funktioniert, dass funktioniert nicht im Ring und umgekehrt. Genauso wie Dinge die Im Grappling funktionieren nicht im Ring klappen. Im Ring trägt man im wesentlichen kaum Kleidung, weshalb schon einmal die Hebel und Würfe die damit arbeiten wegfallen oder nur schwer realisierbar werden.

Zudem sind die Amerikaner einer Ringernation, was die horrende Zahl an Takedowns erklärt, obwohl auch viele Würfe zu sehen sind und Clinch Fights

0
Garrett23 
Beitragsersteller
 16.02.2016, 02:58
@Mondmayer

Du weißt doch ganz genau worum es geht. Ich muss gar nicht 100%ig genau sein. Du kannst denken und weißt doch, dass ich mit Boxen auch Schläge (dasselbe nur auch mit Ellbogen ausführbar, nun nicht wirklich der Unterschied und Auslöser iwelcher Verständnisschwierigkeiten). Fakt Spinnings wären dumm.

Das mag richtig sein. Doch Fakt ist auch, dass viele Techniken sehr wohl auch ohne Kleidung funktionieren und clevererweise so etwas in ihrer Entwicklungsphase mitberücksichtigt wurde. Daher kann man nicht argumentieren, dass die das nicht machen, weil ihre Gegner keinen Dogi tragen. Es gibt Videos in denen Judoka Muay Thais auseinander nehmen. Die hatten auch nichts an und es ging trotzdem. Es finde es nur schade, dass sich die Herren derart limitieren wodoch so viel mehr geht. Es weckt einfach den Eindruck, dass viele in anderweitigen sogar effektiveren Techniken als Schlägen und Tritte nicht sehr versiert zu sein scheinen.

0

Hi, 
also du hast auf jeden Fall recht damit, dass die meisten MMA Kämpfe nicht zu Boden gehen. Das liegt aber nicht an mangelnder Technik der Kämpfer. Du kannst sicher sein, dass jeder der bei UFC in den Käfig darf ein gutes Ground Game hat.
Warum also gehen die Fights nicht zu Boden? Ganz einfach: Versuch dich einmal in die Lage eines Kämpfers zu versetzen. Vor dir steht jemand der (ungefähr) genau so gut ist wie du. Um ihn zu Werfen oder mit Grappling an zu fangen musst du zunächst extrem nah an ihn ran. Aber du kannst logischer Weise nicht einfach auf ihn zu laufen, denn es warten 2 Hände 2 Füße 2 Ellenbogen und 2 Knie auf dich.
Deshalb tastet man sich vorsichtig an einen Takedown Versuch heran. Und wenn man keinen günstigen Moment findet, dann startet man auch keinen Takedown Versuch, dass kann sonst nämlich extrem schief gehen.
Deshalb finden viele Kämpfe eben hauptsächlich im Stand-Up bereich statt.

Übrigens: Der Grund warum viele Leute den gleichen Eindruck haben wie du und man sogar Aussagen hört wie 'Die liegen doch am Boden dann nur rum und kuscheln' liegt daran, dass kaum ein MMA Fan jemals SELBST IN EINEM KÄFIG oder Ring stand.
Von außen sieht das alles nämlich VIEL einfacher aus als es tatsächlich ist.

MfG

Simon

P.S.: Ja, ich bin schon ein paar mal im Ring gestanden, nicht dass du denkst ich laber nur doof rum :P


Garrett23 
Beitragsersteller
 16.02.2016, 03:06

Der Witz ist doch gerade, dass je näher man dran ist die Schläge und Tritte nicht mehr angewendet werden können und wenn doch da nicht viel Wumps hinter ist, weil der Platz zum richtigen Ausholen fehlt. Ergo Game Over, wenn dir ein Judoka an die Wäsche will. So kann man schön auch sehen wie Judoka Muay Thais auseinander nehmen.

So simpel beurteil ich UFC und MMA nicht. Ich hab da mehr Erfahrung. Ich finde man sollte nur unabhängig von den religiösen Weisheiten und Glaubenssätzen diverser Lehrer seine eigenen Schlüsse ziehen. Es sei denn diese äußern solche kaum oder sehr sehr logisch ohne Nachdruck und Willen einem diese reinzuwürgen und einen zu bekehren.

0
84simon84  16.02.2016, 11:15
@Garrett23

Also damit Schläge und Kicks nicht mehr einsetzbar sind musst du schon extrem nah ran, Ellenbogen und Knie kann man auch (bzw. nur) aus extrem naher Distanz einsetzen.
Und wie ich schon sagte, man muss auch erst einmal nah genug an den Gegner ran kommen, damit er überhaupt keine Kicks/Schläge mehr machen kann, dass ist nicht so einfach wie es sich anhört.
Und wenn man dann nah genug dran ist muss man für jegliche Würfe immer seine Deckung aufgeben. Wenn man sich nicht sicher ist, dass nicht plötzlich ein Knie oder Ellenbogen kommt tut man das nicht.

1
84simon84  16.02.2016, 11:21
@84simon84

Außerdem ist es ja nicht so, wenn man dann nah genug am Gegner dran ist, dass man ihn auch immer zu Boden bringen kann. Denn  jemand mit ähnlichem Niveau im Grappling zu werfen ist schwierig.

1

Ich trainierte selber MMA, bin aber auf muay Thai umgestiegen.

Die Sache ist leicht zu erklären:

Auch wenn es MMA heißt, wird eig nur kickboxen/muay Thai mit grappling Sportarten wie brazilian jiu Jitsu kombiniert.
Der Grund ist simple, die meisten Kampfsportarten sind praktisch einfach unnütz.

Mma versucht möglichst realistisch zu sein und dabei ein klares regelwerk zu haben. Beim punkt realisitisch hört es bei kung fu und taek won do einfach auf.
Kämpfen schaut halt nicht so aus wie in filmen, man ist immer sehr vorsichtig und hat einen kleinen schlagabtausch. Vllt wirds auch aggro oder es kommt zum bodenkampf.


Garrett23 
Beitragsersteller
 04.02.2016, 16:28

Kannst du das genauer ausführen und belegen? Warum sollten die meisten Kampfsportarten unnütz sein? Kampfsportarten wie Jiu Jitsu, welche der Ursprung aller heutzutage praktizierter Kampfsportarten bis auf wenige ist, wurde sehr erfolgreich von den Samurais eingesetzt und zwar zum Töten und wenn man die Geschichtsschreibungen heranzieht, dann sehr erfolgreich. Denn die Mongolen, die davor die halbe Welt in die Knie gezwungen haben, haben von denen ordentlich eins auf die Mütze bekommen. Wäre über eine nachvollziehbare Erklärung deinerseits sehr dankbar, weil wäre sehr interessant zu wissen WARUM dem so sein soll.
Btw es wurde wissenschaftlich bewiesen, dass Hau Drauf nicht die effizienteste Methode ist. Haltetechniken sollen effektiver sein als Schläge und Tritte, da diese unter anderem eine höhere Fail Wahrscheinlichkeit haben.
Ich glaub die meisten dort sind, wie du sagst, festgefahrene Kickboxer, die nichts von anderen Techniken wissen wollen und daher auf Schläge, Tritte und pure Kraft setzen und vor allem mit letzterer leider alles versuchen zu kompensieren, was sehr schade ist.

0
Phutonkla  05.02.2016, 14:28

Aus jiu Jitsu entstand Judo und aikido, mehr nicht. höchstens war es für andere Sachen Inspiration. Samurai töteten mit Schwertern, also höchstens mit kendo, und die Mongolen sind aus anderen gründen gescheitert wie politisches oder z.b dem kamikaze OK, wir sind beide glaub ich Kampfsportler oder? dann versuche ich es dir so erklären aus meiner sicht. an den ersten tagen von MMA haben alle Kampfsportarten teilgenommen, und rate welche leute immer gewonnen haben? ich trainiere selbst Karate hin und wieder und finde es toll, aber 70% davon sollte man nicht im cage oder auf der Straße machen. MMA ist toll, den es ist DER beweis, das nur dies funktionkiert. es ist eine mischung aus dem effektivsten aus allen kampfsportarten. wichtig ist der wettkampf, denn dieser entscheidet eas nützlich ist und was nicht. im muay thai wird seit hunderten jahren so kämpfen gelernt wie es am effektivsten ist, im anbetracht der regeln. das gleiche bei mma. in einem straßenkampf gibt es keine regeln, da sind manche sachen effektiv, die im mma nicht erlaibt sind, wie angriffe auf sinnesorgane. manche kampfsportarten haben keinen wettkampf un teilweise keinen bezug auf echten kampf. ich habe leider viele kamofsportler gesehen die unsportlich fett waren, und nie in ihrem leben wirklich sich verteidigen könnten

0
Garrett23 
Beitragsersteller
 16.02.2016, 02:46
@Phutonkla

Aus dem Jiu Jitsu ist noch ein wenig mehr hervorgegangen. Samurai haben das töten ohne Waffen gelernt wie das mit. Ergo sie töteten auch ohne, vor allem beim Verlust oder wenn die Klinge gebrochen war mit bloßen Händen. Die Mongolen haben auf die Mütze bekommen, was dann dann noch nebenbei politisch abging, ändert nichts dran. Ja, bin auch Kampfsportler. Im MMA wird nur das gemacht, was effektiv und nützlich ist und funzt. Dennoch werden MMAs bzw UFCs dem Begriff nicht gerecht und Boxen und Treten nur. Es geht nicht darum mit iwelchen exotische Hokus Pokus daher zu kommen. Ich rede hier auch von geradlinigen direkten Kampfsport ohne Regeln. Ich kenne eine Menge Techniken bei denen ich mich wunder, dass sie nie genutzt werden, wo der Vorteil offensichtlich ist. Du kannst daher nicht leugnen, dass auch dieses "System" und vor allem ihre Oberen, UFC und MMA Kämpfer ihre Fehler und Schwächen haben, wie die Kampfsportler, und im Grunde sich im großen und Ganzen nur in Kickboxtechniken üben/messen. Es gibt Videos von Judoka, die Muay Thais auseinander nehmen. Daher denke ich geht das wirklich besser als das was die da teils abliefern. Ich wills net schlecht machen, doch Tritte und Schläge können nicht allein die Lösung sein. Wie gesagt, wissenschaftliche Studie hat das bewiesen und teils wurde es auch mal auf BBC gezeigt. Daher immer wieder schade.

0

Ich weiß genau was du meinst xD jedoch sind die meisten langjährige Kämpfer die sich auch verdient gemacht haben. Der Großteil sind guter und hohe Kämpfer ein Kampfsport Art. 

Ich glaube sie setzen nur nicht so viel Griffe ein weil die manchmal schwer anzubringen sind und "Hau drauf" sich schon bewährt hat 

Lg Navid ( 1.dan im Kickboxen )


Garrett23 
Beitragsersteller
 04.02.2016, 16:19

Ich denke, dass hat eher was damit zu tun, dass es alles nur
Kickboxer sind, die wenige Techniken extra gelernt haben, aber ansonsten
in ihrem Kampfstil im alten Muster bleiben. Es wurde wissenschaftlich
bewiesen, dass Hau Drauf nicht die effizienteste Methode ist.
Haltetechniken sollen effektiver sein als Schläge und Tritte, da diese unter anderem eine höhere Fail Wahrscheinlichkeit haben.

0

Die Sache ist dass man seine Energie auf 5x5 Runden verteilen muss. Wenn du mal selber 1 Minute durchboxt auf einen Boxsack z.B dann merkst dass du erstmal n kurze Pause brauchst und das geht eben im Käfig net. Deswegen sieht man immer kurze und wenige Schlagabtäusche statt n 3 fachen Tornado Kick mit anschließendem fyling knee und spinning backkick was natürlicher epischer wäre und technisch nicht am Straßenkampf ankommen würde. Außerdem ist der Bodenkampf noch viel krasser was Ausdauer angeht deswegen besiegt Khabib jeden weil er jedem die Ausdauer raubt und denen Schnelligkeit, Power und Bewegung im Käfig abnimmt.