Kommt es bei der Fahrradgabel auf den Federweg an?
Hallo, ich stehe vor der suche nach einem neuen eMtb. Ich tendiere zwichen zwei Modellen mit verschiedenen Gabeln. In einem Mtb ist die SR Suntour Raidon XC-RL-R TA100 Remote Lockout, Luft, Federweg: 100mm, Aluschaft 1 1/8" - 1 1/2" tapered, Steckachse und in dem anderen ist die SR Suntour XCR Air LO-R Lockout, Luft, Federweg: 120mm, Stahlschaft 1 1/8". Jetzt weiß ich nicht welche besser ist. Die eine hat ja 20mm mehr Federweg aber kommt es überhaupt darauf an? Ich würde mich freuen, wenn ein erfahrener Mountenbiker mir sagen könnte, welche Gabel die bessere ist und welche weicher zu fahren ist. Vielen Dank für Antworten.
4 Antworten
Kommt eher auf Deine Gewichtsklasse an. Eine luftgefederte Gabel ist meiner Erfahrung nach besser einstellbar und gerade bei schweren Menschen besser. Ich würde die luftgefederte nehmen.
Ich bin jetzt aber auch kein krasser Mountainbiker.
Beide sind doch Luftgefedert und ich bin eher sehr leicht
Ach shit, ich habe mich da verlesen - ich dachte, die eine hätte eine Feder drin...
Von der Abstufung bei Suntour müsste die Raidon besser sein. Allein der Aluschaft statt Stahl deutet schon darauf hin (Gewichtsersparnis).
Letztlich ist das aber gar nicht die Frage. Man sollte nicht am Federweg herumspielen, wenn man die Rahmengeometrie nicht verändern will. Darum solltest du die Gabel nehmen, die vom Federweg mit deinem aktuellen übereinstimmt.
Das sins zwei verschiedene Fahrräder. Ich möchte nur wissen welche weicher ist da die gabel bei einem hardtail sehr wichtig ist. Aber danke für deine Antwort
Die Luftfedergabel ist besser. Die 120mm schlagen schneller durch aufgrund der Stahlfeder. Die Luftfedergabel ist außerdem besser auf Gewicht anpassbar und du kannst rein theoretisch mehr Luft reinpumpen, wenn du Durchschläge bekommst.
Mit der XCR schleppst du aber unnötig viel Gewicht durch die Gegend.
Die XCR ist schwerer und die XCR hat Standrohre aus Stahl. Ich würde die andere Gabel nehmen.
Beide hatten ein Ventiel zum einstellen des Körpergewichtes.
Ok danke für die Antwort aber bei beiden steht doch Luft oder also uch habe in diesem bereich nicht viel ahnung aber ich habe gedacht, dass beide mit Luft arbeiten wo ist denn dort der Unterschied zwichen den beiden?
Was für ein MTB soll es denn überhaupt werden und was willst du fahren?
Wenn du kein Downhill, Enduro oder ähnliches fahren willst, sind 100mm idR mehr als ausreichend.
Auch fürs Gelände.
Gerade wenn es mal länger/ steil Bergauf geht, finde ich größere Gabeln eher nervig, da das Vorderrad gern mal den Bodenkontakt verliert.
Die XCR ist aber nicht so hochwertig wie die andere.