Komme in der Schule nicht klar?
Hi,
Ich bin 14 Jahre alt und habe dieses Jahr, also nach den Sommerferien, auf eine neue Schule gewechselt. Das Ding ist, ich war vorher 8 Jahre lang auf einer Privatschule (bzw in 2 verschiedenen) in der ersten war es super, die Lehrer waren locker und freundlich und man hat entspannt, aber trotzdem viel gelernt. Leider hat diese wegen Corona damals geschlossen. Bin dann also auf eine neue gewechselt, wo ich 2 Jahre lang war, jedoch war das ein ziemlicher Absturz, man hatte schlecht bzw sehr sehr wenig gelernt.. Jetzt bin ich auf einer normalen Schule, tue mich aber leider richtig schwer, mich da einzufinden, erstens weil ich vom Lernstand weiter hinten bin als die anderen (nehme aber bald Nachhilfe Stunden, um so gut es geht aufzuholen).
Das größere Problem sind meine Mitschüler. Die behandeln mich eher wie eine Außenseiterin bzw. ignorieren mich, weil ich nicht so bin wie sie. Mich hat das am ersten Tag schon schockiert, wie es bei denen zu geht. Die gehen in den Pausen rauchen und trinken, reden darüber mit welchen Typen sie schon S.. hatten oder lästern stark über andere in der Klasse. Und ihr müsst euch vorstellen die sind 14-15 Jahre alt! Ich fühle mich jetzt irgendwie komisch, weil ich da nicht dazu passe. Sollte man in dem Alter schon so sein? Bin gerade ziemlich unsicher und verzweifelt, weil ich somit auch keine Freunde dort habe... Was soll ich jetzt machen bzw. kann ich mich da überhaupt einfinden? Ist halt nicht wirklich angenehm wie Luft behandelt zu werden und das ganze Schuljahr (wahrscheinlich) mit keinem zu reden..
Mir ist klar, dass mir da niemand wirklich helfen kann, aber um einen Ratschlag wäre ich wirklich dankbar!
LG Ellie
2 Antworten
Schule kann grausam sein, Menschen können grausam sein vorallem Kinder.
Ich höre eine Ursache raus die zu deinen Probleme führen könnte, gegen die du vielleicht nichts machen kannst.
Du scheinst mindestens 14 Jahre zu sein?
So ältet man wird so schwieriger wird es Freunde zu finden, für Erwachsene ist es noch schwerer. Am einfachsten ist es im Kindergarten da ist ja jeder dein Freund.
Man geht in den Kindergarten und dann zur Schule und irgendwie kennt man die Leute von klein auf.
Kinder die, die Schule wechseln oder den Wohnort, kommen in "das gemachte Nest (?)" und werden da auch irgendwie nie so rein gelassen, wie die Kinder die schon seit dem Kindergarten bekannt sind. Auch die Chansen Mobbing zu erfahren steigt mit diesem Wechsel und dabei kannst du der tollste, schönste Mensch sein, das hat nichts mit dir zu tun.
Alleine dieser Wechsel löst aus das manche Kinder von dir Abstand halten, du bist unbekannt und du wirst diesen Abstand nicht schnell los. Mein Sohn ist seit 4 Jahren auf seiner Schule, auch wenn vieles besser ist und es mehr Kontakte gibt, solche festen Freundschaften wie die anderen es haben die sich schon immer kennen gibt es aber nicht.
Zu deinem Noten
Na und dann bist du eben schlechter und genau du hast die beste Lösung Nachhilfe. Meinem Sohn hilft es immer genau vor einem Test oder Prüfung Nachhilfe zu nehmen, dann kommt er mit eine 1 wieder vorher mit 3-5. Sonst lernt er nie nieeeee nur Beschwerden von der Schule.
Und zu dir, wahrscheinlich bist du ein ganz normaler Mensch mit vielen Gedanken, bist auch noch in der Pubertät, da hat man viel Unsicherheit und dabei bist du noch in einer richtig blöden Situation in einem Schulwechsel 🤮
Tipp:
Lass dem ganzen Zeit. Wird sich in den nächsten 1- 2 Jahren nichts ändern dann akzeptiere das deine Schulzeit nicht so schön ist und konzentriere dich nur auf dich und deine Noten, denn das Ziel ist eine gute Bildung für ein reiches Leben. Deswegen gehst du zur Schule !
Jetzt hast du die Realität kennengelernt. Auf der Privatschule sind in der Regel nur die Kids von denen, die sich das Schulgeld leisten können. Oft Eltern die Geld haben oder die Alternativ leben und daher das Geld dort lieber lassen. Heißt du hast auch ganz andere Kids dort. Nicht nur, aber eben doch ein großer Teil.
Je nachdem auf was für einer Schule du nun bist, hast du einfach mit einer ganz anderen Gruppe von Kids zu tun. Ist die Schule im Brennpunkt? Dann hast du ganz andere Familien und Familienverhältnisse. Oder besuchst du ein Gymnasium in einer guten Gegend? Je nachdem wo du bist, hast du einfach ganz anderes Klientel.
Was soll ich jetzt machen bzw. kann ich mich da überhaupt einfinden?
Vielleicht wäre es ein Schritt, mal mit der Klassenleitung zu sprechen. Zu schauen, was sie/er dir vorschlagen würde. Vielleicht kann er/sie auch unterstützend wirken. Gemeinsame Ausflüge oder Aktivtage können hier schon Wunder bewirken.
Aber wie gesagt, es kann auch damit zu tun haben, dass du jetzt einfach mit einer ganz anderen Gruppe von Kids zu tun hast. Leider ist das Alter zwar gleich, aber die Lebensumstände doch ganz anders. Da prallen dann auch Welten aufeinander.