Komm mit meinem Leben nach der Scheidung nicht zurecht?
Hallo!
Ich (57 J.) hab eine schlimme Scheidung (seid April geschieden) hinter mir. Nachdem mein Mann mich jahrelang betrogen und belogen hatte, wurde er schließlich schuldig gesprochen. Er hat versucht, mich (um nicht noch mehr Unterhalt zahlen zu müssen), mit den schlimmsten Anschuldigungen durch den Dreck zu ziehen.
Ich hab jahrelang um unsere Ehe gekämpft, es hat nichts genützt. Im September letzten Jahres, obwohl ich ihn trotzallem noch liebte, hab ich dann die Scheidung eingereicht, denn so konnte ich nicht mehr weiterleben. Ich leide schon länger an Depressionen und ich glaubte, dass es danach besser wird. Meine Kinder und viele Freunde stehen hinter mir, hab eine nette Wohnung und ich könnte eigentlich mit allem zufrieden sein. Trotzdem bin ich unglücklich, denn nach 27 Jahren Ehe mich so zu hassen, das belastet mich sehr, da wir ja auch eine gemeinsame Tochter haben und wir hatten ja auch einmal schöne Zeiten. Ich schaffe es nicht einmal, seine Fotos vom meinem Handy zu löschen.
Leider hat man zur Zeit, dank Corona, auch keine Möglichkeit, was zu unternehmen und unter Leute zu gehen, um mich dadurch etwas abzulenken.
Es ist zum Heulen!!
3 Antworten
Vlt. solltest Du wegen Deinen Depressioen mal zum Psychiater gehen.
Rede viel mit Deinen Freunden - z. B. über Skype, trinke ab und zu mal Kaffee mit jeweils einer Freundin - das lenkt ab.
Du musst auch nicht alle Bilder löschen. Hebe 2 oder 3 auf und lösche den Rest.
Zunächst gibt es kein Schuldprinzip mehr. Ihr wurdet geschieden, mehr nicht. Was er im Rahmen eueres Scheidungskrieges getan hat, war nicht sehr nett.
ABER, das Kapitel ist geschlossen. Warum solltest du die Fotos löschen? Er ist der Vater deines Kindes, ihr habt einmal geheiratet, weil ihr euch damals geliebt habt, an eine gemeinsame Zukunft geglaubt habt, diese lange Zeit gemeinsam gelebt habt.
Dann wurde er untreu, warum auch immer und du warst verletzt. Das durftest du und darfst es auch immer noch.
Jedoch: es gilt nach vorn zu schauen, ihn loszulassen, denn du nährst dein eigenes Leiden mit den ständig um ihn kreisenden Gedanken.
Wenn du berufstätig bist, dann freu dich an deiner Arbeit, an den dort erzielten Erfolgen. Unternimm etwas mit Freunden, soweit Corona es zuläßt. Zu einem Spaziergang kann man sich immer draußen treffen.
Wenn du nicht arbeitest, dann such dir eine ehrenamtliche Aufgabe. Die sind so vielfältig. Von Helfer bei der Integration von Flüchtlingen, Hilfe bei den Hausaufgaben für Kinder aus prekären Familienverhältnissen. Mach soweit möglich Sport, das Leben ist schön und noch so spannend.
Alles Gute für Dich, bleib gesund und zuversichtlich.
Hallo,
Nun es wird einige Zeit dauern, bis du das alleine sein genießen kannst.
Ich hatte zwar nur 4 Jahre eine Beziehungen, die teils sehr schlimm war hinter mir, aber ich habe jetzt nach einem Jahr Single erst gemerkt, wie gut es mir tut, auch mich zu hören, tun was ich möchte, frei entscheiden zu können.
Gib dir einfach etwas Zeit und wenn du es nicht ertragen kannst, denk einfach an die schlimmen Dinge von deinem Ex Mann, nicht an die schönen. Das hilft ungemein.
Falls du magst, können wir in Kontakt kommen, ich bin 49 Jahre alt, weiblich.
Natürlich hast du recht und es braucht halt seine Zeit und auch ich werde einmal mein Singleleben genießen können. Aber durch unsere gemeinsame Tochter ist er trotzdem immer präsent und es reißen immer wieder Wunden auf.