Komisches weißes Zeug im Aquarium?

chilly10  31.12.2024, 15:17

Foto machen und ins Zoofachgeschäft... am besten, die sich auf Fische spezialisiert haben. ggfs. geben die dir gleich was mit

Tabeltut 
Beitragsersteller
 31.12.2024, 15:38

Leider haben die Zoogeschäfte in der Nähe heute und morgen wegen Sylvester zu😔

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo,

Im "Fachgeschäft fragen" ist sicher eine gute Idee, aber... wo finde man heutzutage ein "Fachgeschäft", keine leichte Aufgabe 2025^^

Die Aufgabe, was "Du" tun musst, ist bedeutend einfacher! Du musst nichts tun! Du kannst das eher seltene Schauspiel geniessen und sogar füttern mit z.B. 2-3 Haferflocken. Wie du ja selber schon beobachtet hast, kann sich der Schleimpilz (Didymium) "fortbewegen". Legst du 2-3 Haferflocken in die Nähe, wird sich der Schleimpilz zum futtern dort hinbewegen.

In maximal 2 Wochen ist der Spuk vorbei und dein Schleimpilz verschwindet von alleine.

Was man auf deinem Bild schon erahnen kann, du hast bestes Wasser im Becken, schaut sehr gesund aus und das ist auch eine Vorraussetzung für Schleimpilze. In gute Becken sind eigentlich meistens Schleimpilze, das man diese so wie bei dir sehen kann, ist wohl ziemlich selten.

Also... im Zooladen gehen und mit irgendwelche Mittelchen deine tolle Wasserbiologie ruinieren würde ich auf jedenfall bleiben lassen! "Mittelchen" würde ich den anderen überlassen, hier auf GF sieht man oft Becken im gruseligen Zustand.

Pflanzen und Aquarium Bewohner sind dadurch nicht gefährdet. Schleimpilze sind eher Futterkonkurrenten für Aufwuchsfresser.

Wow das ist der krasseste Schleimpilz den ich je gesehen habe.

Schleimpilze sind unschädliche, kurzlebige und imho faszinierende Aquarienbewohner... ein Pilz der gehen kann.

Nicht zerstören freuen so lange er da ist.