Komisches Fell, Kaninchen?

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Es kann sein, dass es sich im Fellwechsel befindet.

Besonders ältere und kastrierte Tiere haaren meist nicht gleichmäßig durch und dann kommt es zu solchen Stellen.

Es scheint so, dass die Stellen hell aussehen, da das Fell deines Kaninchen oben schwarz ist und Richtung Körper heller wird.

Du kannst dein Kaninchen durch regelmäßiges Bürsten beim Fellwechsel unterstützen.


Nathi4424  16.12.2019, 08:27

Ich hatte immernur aussenhaltungskaninchen, Kaninchen die drinnen gehalten werden bekommen doch eig. Kein Winterfell? Kann das durch schlecht abgedichtet Fenster sein, oder weil dieser Raum nicht geheizt wird?

1
WolfishChaos  16.12.2019, 10:03
@Nathi4424

Zum Winter hin wird es drinnen auch erstmal kälter. Dadurch und durch die veränderte Tag-Nacht-Länge (im Verhältnis zum Sommer) fangen auch Innen-Kaninchen an, ins Winterfell zu wechseln.

Wenn es dann langsam richtig kalt wird, fangen viele an zu heizen. Deshalb wird dann wieder aufs Sommerfell gewechselt.

Bringt die Tiere zwar etwas durcheinander, ist aber nicht so tragisch, solange man dann im Innenbereich eine möglich konstante Temperatur aufrecht erhält.

2

Ich denke, dass dein Kaninchen Fellwechsel hat. Ein paar kahle Stellen sind nicht schlimm.

Man sieht doch, ob es weiße Haare sind oder kahle Stellen? Spätestens wenn man mit dem Finger abtastet, merkst du doch die Haut oder eben weiße Haare zwischen deinen Fingern?
Für mich sieht es eher nach haarlosen Stellen => Haarausfall aus. Lass dir vom Tierarzt eine Diagnose stellen.

Beobachte mal ob dein anderes Meerschweinchen den an den Haaren zupft. Das macht mein Weibchen mit unserem Männchen (kastriert) auch immer - der sieht immer bisschen aus wie ein gerupftes Huhn.

Ich habe auch keine Ahnung warum sie das macht (übertriebene Fellpflege vielleicht) weil die mögen sich richtig gerne und es gibt auch keine Kämpfe.

Wenn die Haut unten drunter normal ist würde ich darauf tippen, wenn die Haut drunter schuppig, rot oder entzündet wirkt (sieht man aber auf dem Bild nix davon) würde ich zum TA gehen, dann können es Milben, Pilze o.ä. sein.

Ob er stichelhaarig ist, erkennt man auf dem Foto nicht.

Wohnungstieren fehlt der Temperaturreiz, deswegen wechseln sie das Fell nicht so regelmäßig wie Draußentiere, sonder fusseln eer lange und in Schüben.

Wenn Fell in büschel ausgeht und du kahle stellen auf der Haut erkennst, soltest du zum Tierarzt, solange überall Fell ist, keine sorge.