Komischer google übersetzer?
Hallo,
Wenn man beim Google übersetzer etwas von Somali auf Englisch oder Deutsch übersetzen lässt kommt da manchmal echt was seltsames,verstörendes raus. Könnt ihr mir sagen warum das so ist? Ich weiß das, das eigentlich jeder weiß aber ich hab es erst gestern entdeckt.
3 Antworten
Google Translate verwendet künstliche Intelligenz, um Übersetzungen zu verbessern. Deshalb sind z.B. Übersetzungen zwischen Deutsch und Englisch inzwischen sehr, sehr gut.
Bei weniger beliebten Sprachen wie z.B. Somali mangelt es jedoch am Trainingsmaterial. Damit eine KI funktioniert, muss sie zuerst trainiert werden. Je weniger Trainingsdaten verfügbar sind, oder je schlechter deren Qualität, desto mehr Fehler macht die Künstliche Intelligenz.
Meiner Erfahrung nach sind übersetzte Texte i.d.R. sowohl inhaltlich, als auch grammatikalisch korrekt. Natürlich sind sie nicht so gut formuliert wie von einem Dolmetscher, aber das erwartet ja auch niemand.
Bei DeepL sind Übersetzungen oft etwas besser formuliert, aber Übersetzungen von Google Translate sind durchaus verwendbar.
Latein lach, 'ne tote Sprache, die paar Schüler jedes Jahr im Leistungsfach lernen, weil sie kein Bock auf Französisch haben.... oder Vice Versa... der Vergleich hinkt dann doch eher.
Sofern du nicht wirklich in Frankreich unterwegs bist, brauchst du die Sprache auch nicht im Alltag, Latein erst recht nicht. Der einzige Ort wo ich Latein lernte, war meine Ausbildung im Gartenbau, und da auch eher das Lernen der festgelegten Begriffe für Pflanzengattungen und einzigartige Pflanzennamen.
Allgemeine Latein Begriffe und Wörter, lernte ich nicht, und hätten im Alltag so viel Nutzen wie ein Auto ohne Reifen ^^
Auch in der Medizin, lernt man dann doch eher seit Jahren festgelegte und eindeutige Namen, und ich bezweifle, dass es viele Mediziner gibt, die Latein vollständig verstehen oder sprechen/schreiben können.
1. Weil Menschen das programmiert haben
2. Manche Wörter haben unterschiedliche Bedeutungen.
Das liegt an den Feinheiten einer jeden Sprache..... So ein tumber Algorithmus taugt nur für einfache kurze Sätze
".. inzwischen sehr, ser gut". u überriebts:
Google Translate ist im Bereich Englisch deutlich besser als vor Jahren, aber wirklich "sehr gut" ist der "Übersetzer" nun wirklich nicht, und in Sprachen wie Französisch, Latein, Portugiesisch ist er immer noch eine mittlere bis große Katastrophe.