Kollege in Mail freundlich darauf hinweisen, dass er Namen dauerhaft falsch schreibt?
Wie weist man einen Kollegen freundlich darauf hin, dass er einen Nachnamen in der Mail dauerhaft falsch schreibt?
Die Mailadresse, an der er schreibt, enthält den vollen, richtig geschriebenen, Nachnamen, so wie die Signatur. Und wir schreiben nicht zum ersten mal. Trotzdem kriegt er es nicht hin, meinen einfachen, kurzen, deutschen, Nachnamen korrekt zu schreiben.
Aber in CC sind dauerhaft sämtliche Chefs, ich möchte es nett formulieren, um ihn nicht bloß zustellen oder wütend zu wirken.
Wie würdet ihr so etwas freundlich formulieren?
13 Antworten
Man kann's auch einfach ignorieren. Man weiss nämlich niemals genau, ob es ein Versehen, oder tatsächlich Boshaftigkeit ist, wenn es öfters passiert. So mache ich das. Wenn das geschäftliche Verhältnis zu der Person sonst ok ist, backe ich mir ein Ei darauf. Denn wenn man darauf reagiert, wenn es tatsächlich nur Boshaftigkeit ist, hat derjenige sein Ziel erreicht, und freut er / sie sich.
Ich würde die Chefs aus CC entfernen (denn das betrifft ja nur euch beide) und ihm einfach eine direkte Email schreiben:
"Freundlicher Hinweis: Mein Name schreibt sich XYZ. MfG"
Diese Email schickst du ihm dann so oft (bei jedem mal, wo er deinen Namen wieder falsch schreibt) bis er es kapiert.
Wenn er es nach dem 5. mal auch nicht kapiert, kannst du die Chefs ja mit auf CC nehmen. Vielleicht klappt es dann ;)
Ich würde einen smalltalk mit ihm führen und dein Siegen lustig vorbringen, sowas wie :und wenn du jetzt noch meinen Namen richtig schreibst bin ich zufrieden.
Natürlich brauch es ein lockeres Verhältnis zueinander damit das nicht blöd rüber kommt.
Nein, er ist eigentlich nie im Haus, also ein Gespräch kommt nicht in Frage. Höchstens telefonisch aber ich möchte auch nicht nur wegen so einem Anlass anrufen, sondern es lieber nett in der Antwort-Mail als Hinweis verpacken
Warum rufst Du den Kollegen denn nicht mal an oder gehst bei ihm vorbei?
Man kann heutzutage auch noch mündlich kommunizieren und da gibt es kein "CC"
Eigentlich gute Idee, aber: Er ist eigentlich nie im Haus und nur anrufen wegen sowas fände ich etwas strange. Ich würde es lieber nett am Ende der Mail als Hinweis verpacken.
würde das schon richtig stellen, aber nicht irgendwie auf subtile, ironische oder gar motzige Weise, sondern ganz direkt, dabei aber freundlich.
Irgendwie so in der Art:
"Mal am Rande bemerkt - bitte nicht falsch verstehen - mein Nachname wird korrekt so geschrieben: ... ;-) "
Also, so würde ich es wahrscheinlich machen!