Könnte mir eventuell jemand die Begriffe bzw. deren Definition nennen (also bei Anfangsweg, Anfangsgeschwindigkeit und Anfangszeit)?

1 Antwort

Hallo Arian88,

Die Anfangszeit t0 beschreibt die Zeit, an welcher ein Ereignis beginnt (sei es ein Ereignis, eine Tätigkeit, etc.). Zu dieser Zeit (t0) hat ein bzw. haben mehrere Objekte eine bestimmte Geschwindigkeit (Anfangsgeschwindigkeit) und einen bestimmten zurückgelegten Weg (Anfangsweg).

Beispiel:

Ein Zug fährt zu Beginn einer Messung, welche nach 30s stattfindet mit 120km/h und hat dabei schon 1,8km zurückgelegt.

--> Anfangszeit: t0

--> Anfangsgeschwindigkeit: 120km/h

--> Anfangsweg: 1,8km

Grundsätzlich gilt: Alle Anfangswerte sind genau die Werte, die zum Zeitpunkt t0 gelten.

Ich hoffe, dass ich weiterhelfen konnte.

MfG, Marcel

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung