Könnte man nicht auch wegen dem Klavier welches in dieser Orgel?
Mit eingebaut ist nicht auch an das Klavier und an den Spieltisch Haltepadale dran machen ?
Könnte man nicht auch wegen dem Klavier welches in dieser Orgel?
ok es sind deutsche Wörter aber es ist kein deutscher Satz - jedenfalls keiner der Sinn ergibt.
So habe jetzt noch mal einen Satz mit eingefügt.
Der Fragesatz ist nach wie vor der selbe keine Ahnung was Du wissen möchtest
Ist doch eigentlich nicht so schwer zu lesen.
2 Antworten
Ja das würde gehen. Es muss halt entweder eine mechanischer Verbindung vom Spieltisch zum Klavier geführt werden, oder eine elektromechanische Lösung muss her.
Die Frage hierbei wäre aber viel mehr ob das Sinn machen würde, da der Organist viel mit den Füßen arbeiten muss und somit nicht die Kapazität hat, das Haltepedal zu drücken.
Bei einem Choral ginge das schon weil du da nicht viel im Pedal hast. Aber bei solchen schnellen Stücken ist das nicht möglich. Guck dir mal ab 1:27 an wie er spielt. Er spielt schnelle Noten im Pedal und dafür braucht er beide Füße.
Würde ich an dieser Orgel sitzen dann bräuchte ich wegen dem Klavier ganz klar Haltepadale die die Dämpfer von den Saiten abheben um gut spielen zu können.
Ich weiß was das Haltepedal macht. Wenn du aber so schnelle Stücke selber spielst, wirst du merken, dass im Pedal es teilweise sehr schwer sein wird, die Töne in der kurzen Zeit mit einem Fuß zu spielen ;-)
Sicher hast Du gesehen, dass das Klavier elektrisch angesteuert ist? „Normal” Klavier spielen kann man hier also ohnehin nicht.
Man könnte sicher Haltepedale einbauen oder anschließen. Das würde jedoch dem Konzept dieser Orgel widersprechen.
Beim Anspielen eines Tones mischt sich der Klavierklang mit dem Orgelton und verleiht dem Anfang, dem Anspielen des Tons Brillanz und Deutlichkeit. Allein dies ist der Sinn des „Klavier-Registers”. Bei gehaltenen Tönen ist der Klavierton im weiteren Verlauf schon nicht mehr wahrzunehmen. Und wenn der Orgelton verklingt, soll der Klavierton genauso verklingen, wie jedes Orgelregister auch.
Schönen Dank für die Frage und den Link, die Orgel kannte ich noch nicht. Es ergibt sich ein interessantes Klangbild.
Man kann mit dem einen Fuß die Orgelpedale treten und mit dem anderen das Haltepedal für das Klavier.