Könnte eine Kopftransplantation die Lebenserwartung steigern?
HYPOTHETISCH :D
8 Stimmen
3 Antworten
Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Gesundheit und Medizin
Ja, da
Nach jahrelangen Fortschritten und Rückschlägen hat es der italienische Arzt Dr. Sergio Canavero geschafft, einen Kopf auf einen neuen (aber bereits toten) Körper zu transplantieren.
18 Stunden dauerte der Eingriff an der Harbin Medical University in China. Am Ende der Beweis: Lange wurde es für unmöglich gehalten, es ist tatsächlich möglich, Nerven, Wirbelsäule und Blutbahnen miteinander zu verbinden.Eine Operation am lebenden Menschen „stehe kurz bevor“, erklärte Canavero auf einer Pressekonferenz in Wien.
https://www.bz-berlin.de/klassiker/op-erfolgreich-kopf-auf-fremden-koerper-transplantiert
Ärzte melden Erfolg am Weg zu Kopf-Transplantationhttps://www.krone.at/1893078Wettlauf um die erste Kopftransplantation der Welt
https://www.diepresse.com/5327064/wettlauf-um-die-erste-kopftransplantation-der-welt
Woher ich das weiß:Recherche
Nein, weil
Das eigentliche Problem ist die Zell-DNA: Mit der Zeit altert ("Verkürzt") sie sich: Dir bringt auch eine Transplantation nichts oder nur wenig
So rein hypothetisch könnte der eine oder andere Mensch durchaus eine Hirntransplantation ertragen (muss ja nicht gleich der ganze Kopf sein) - dann wäre der Kopf zumindest nicht so leer.
Aber ob das jemals möglich sein wird........???
Ich hoffe, dass es wahr ist. An Toten hat es wohl funktioniert.