5 Antworten

Nein. Das heisst, sie könnte das wohl machen, aber es würde sich niemand drum kümmern. Wenn Ernst August von Hannover wieder das deutsche Kaiserreich ausruft, machen die deshalb ja auch nicht den Bundestag zu.

Cleeses Brief ist offensichtlich Satire, aber nehmen wir ihn mal ernst.

  1. Die Queen kann grundsätzlich keine politischen Entscheidungen treffen.
  2. Das Vereinigte Königreich hat im Frieden von Paris 1783 die Unabhängigkeit der USA anerkannt.

Fazit: Geht nicht.

Die Kwien ist nicht Staatsoberhaupt der U.S.A.. Die U.S.A. sind ein souveräner Staat. Irgend eine lustige Aktion von wegen 'Heh, das hat mal uns gehört also her damit' wäre also bestenfalls der Brüller des Jahres.

Der Brief ist doch uralt. Der oder zumindest eine ähnliche Abhandlung war schon online beim Wahldebakel von Bush 2000.

Die Einleitung würde auch besser dazu passen, denn noch haben die Amis gar nicht gewählt. Damals wurde gewählt und sie waren zu blöd zu zählen.

Nein. Die Queen hat keinerlei solches Recht.

Ich hoffe dir ist klar das John Cleese Komiker ist und dieser Brief deshalb nicht allzu ernst zu nehmen ist.