Könnt Ihr uns die Aufgabenstellung der Faktorrechnung erklären?

1 Antwort

Du musst Zahlen als Faktoren darstellen, offenbar mit natürlichen Zahlen..., oder?

Z. B. gilt für die 12:

12 = 4 * 3, 12 = 2 * 6 usw.

Dann Potenzschreibweise...

Die Zahl 4 hat beispielsweise die Darstellung 4 = 2² .

Bei 36 gilt dann sogar: 36 = 6² .


gruenkohl27 
Fragesteller
 03.05.2021, 14:14

Dann wäre die Lösung zu 24=6*4=6*2(hoch2)?

0
Zellner82  03.05.2021, 14:15
@gruenkohl27

hmm, 6 = 3 * 2 - das ginge ggf. auch noch?
Also: 24 = 2 * 3 * 2² usw.

1