Könnt ihr mir helfen ich will mir ne dvbt2 antenne kaufen, könnt ihr mir sagen ob es gute Antennen gibt?
Ich frage nur
Ist die Antenne Gut
Brauchst du eine Zimmerantenne oder eine Antenne zur Aussenmontage (Wand, Balkongeländer, Mastmontage)?
Zimmerantenne
4 Antworten
Es gibt eine Menge gute Antennen für DVB-T2.
Grundsätzlich sollte man eine DVB-T-Antenne ausserhalb des Hauses / der Wohnung positionieren und montieren. Denn die Wände behindern die elektromagnetischen Funkwellen doch teils erheblich.
Solche Antennen sind zwar groß und auffällig, bieten aber hervorragenden Empfang, wenn man diese gut zum nächsten DVB-T Sender ausrichtet.
Sollte man zwar "vor's Fenster" können, aber keine große Antenne montieren dürfen, bietet sich folgendes an - auch hier ein Beispiel:
DVB-T Antenne, Maximum DA 6100, außen, aktiv | DVB-T/DVB-T2/UKW/DAB | TV-Antennen | Seh1
Es handelt sich um eine aktiv-Antenne (benötigt Strom), sieht aber sehr unauffällig aus und sollte keinen Nachbarn stören.
Man kann die gleiche Antenne auch in der Wohnung montieren. Aktive Antennen besitzen eingebaute Verstärker und versuchen, aus dem schwachen, durch die Wände dringenden Signal, das Beste herauszuholen.
Aber eines ist klar: Eine Antenne IN der Wohnung/dem Haus ist immer nur ein Kompromiss. Am besten ist die Antenne immer noch auf dem Hausdach oder meinetwegen dem heimischen Balkon aufgehoben.
Es gibt „normale“ Antennen und bessere „aktive“ (mit Verstärker und Stromanschluss). Der Signalgewinn steht auf der Verpackung.
Kann persönlich die Kathrein BZD-32 empfehlen. Soweit ich weiß ist diese auch aus deutscher Fertigung.
https://www.kathrein-ds.com/produkte/terrestrische-antennen/23/bzd-32
Hallo,
für solche Fragen ist es am Besten, wenn man bei seriösen Webseiten (Stiftung Warentest oder Zeitschriften) die jeweiligen Tests durchgeht.
Diese prüfen ja eine größere Anzahl von Geräten und die wenigsten Nutzer testen ja mehrere Geräte....
Ich nutze dazu oft die Webseite der CHIP
Grüße aus Leipzig