Funktioniert eine DVBT2 Antenne auch mit einem DTV Fernseher?
Ich habe ein Fernseher wo am Anschluss TV/DTV steht. Kann ich dafür eine moderne dvbt2 ANtenne verwenden oder was habe ich für Optionen? Kann ich die Antenne zudem direkt an das Fernseher anschließen oder bracuhe ich eine ebstimmte box um TV zu schauen?
4 Antworten
Vielleicht sollte man zuerst ein Missverständnis ausräumen.
Eine Antenne ist technisch gesehen nichts anderes, als ein Stück Draht.
Auch wenn da "DVB-T2" dran steht, kann sie nicht mehr, als eine alte "analoge" Antenne oder die späteren DVB-T(1) Antennen.
Leichte Unterschiede gibt es nur in der Verstärkung (falls eingebaut) und in der Bauform.
Grundsätzlich kann man sogar mit einer Büroklammer DVB-T2-Fernsehen empfangen, solange man nahe genug am Fernsehturm ist (hab ich schon selbst getestet :-).
Je weiter man vom Turm entfernt wohnt, umso größer (bzw. empfangsstärker) muss die Antenne sein.
Wichtig ist der im TV oder Receiver verbaute Tuner, der MUSS zwingend DVB-T2 fähig sein. Ein alter TV braucht deshalb eine zusätzliche Box (DVB-T2-Receiver)
Gruß DER ELEKTRIKER
Ja, kannst du direkt anschließen. Ein Sendersuchlauf funktioniert aber nur, wenn du einen DVB-T2 Tuner im TV verbaut hast.
Achso, dann ist kein Empfang mehr möglich, denn das alte DVB-T wurde 2017 abgestellt. Ich würde mich nach Kabelfernsehen umsehen!
Du benötigst zwingend T2. T(1) wird nicht mehr unterstützt --> null Empfang
Also: Zusatzreceiver T2 mit passender Umsetzung zu deinem Fernseher kaufen und nutzen (z.B. mit HDMI-Ausgang, falls vorhanden)
ja stimmt.habe nun.eine antenne. signalstarke war zwar bei 30/% aber 0% qualitat und es wurden.keine.sender gefunden. kaufe mir dann nun.einen receiver. Vielleicht paar emphelungen?
Entscheidend ist natürlich der Standort der Antenne. Die Receiver unterscheiden sich nicht großartig.
Privatsender RTL ,Sat.1 usw. gibt es nur 6 Monate kostenfrei dnach für 7,99 eur/Monat!
wo gibt es die kostenlos? Wir reden über freenet oder?
"freenet TV" gibt es nicht kostenlos. "freenet TV" will für deren Dienste eben "Gebühren" haben, nur damit man über DVB-T2 HD die privaten schauen darf, sofern der Empfang am Ort überhaupt möglich ist bzw. oder sofern relativ störungsfrei… Für mich zu teuer…
DTV steht für Digital-TV und gilt sowohl für DVB-C (Breitbandkabel), wie auch DVB--T(2) (Terrestrik) und DVB-S(2) (Satellit) .
Alt-TV, welche das in D übliche DVB-T2 mit HEVC nicht empfangen können, benötigen eine Set-Top-Box. DVB-T2 ist aber auch mit Dachantenne nicht in allen Regionen empfangbar., also vorher checken ob du das mit Zimmerantenne im Haus empfangen kannst.
Falls dein TV über keinen HDMI-Eingang verfügt, brauchst du eine Box mit musealem SCART-Anschluss.
meinst du mit set top box einen receiver? Danach freenet kaufen? Oder gibt es Alternativen? Bin eher kostengunstig unterwegs
Nein mein Fernseher ist alt, glaube nicht dass der ein t2 Turner hat. Kann ich Kanäle ohne eine Box schauen?