Könnt ihr mir fünf zufällige Wörter sagen?
Egal ob Nomen, Verben oder Adjektive. Sollte nur nicht zu spezifisch sein, also keine komplizierten Fachbegriffe. Ich möchte irgendeinen Text schreiben, in dem diese Wörter dann vorkommen müssen.
11 Antworten
Also randoom Wörter? Wenn ja, dann:
pflichtbewusst, kompatibel, Mittwoch, günstig und Klimawandel xD
Die Geschichte will ich lesen^^
Hier meine:
An einem Mittwoch, leuft A.B. durch die Gegend und ist sauer, weil die Spritpreise so günstig sind. Da bemerkt sie, das alles still ist, also holt sie ihre AirPods und versucht sie zu koppeln. Leider waren diese aber nicht kompatibel (ich weiß macht keinen Sinn XD). Sie geht weiter und sieht ein Benzin Auto (!!!) und weil sie so pflichtbewusst war und an den Klimawandel glaubte, machte sie es kaputt...
Sry aber die Story musste sein ;-)
Kein Komma nach Mittwoch; läuft; dasS alles still ist; Sprung vom Präsens "versucht" zum Präteritum "waren", dann Sprung zurück zum Präsens "geht, sieht" und wieder zum Präteritum "war, glaubte, machte".
Ok, wie findest du meine Story? Von 1-10 (10 ist am besten, 1 am schlechtesten)
Ich habe jetzt aus den Wilhelm-Meister-Romanen von Goethe jeweils das fünfte Wort aus jedem Absatz gefischt, auf Wörter mit mindestens sechs Buchstaben eingeschränkt und daraus eine Zufallsauswahl von 10 genommen (ohne Mehrfachvorkommen). Das ist das Resultat:
andere, Beispiel, Bruder, Dichter, Ereignis, Frauen, freundliches, Mittag, Rückkehr, würdigen
Natürlich kann ich das Experiment jederzeit wiederholen, und bekomme dann ein anderes Resultat:
Betrachtungen, dieser, einiges, endlich, entweder, kleiner, schenken, schlug, Selbstgespräch, Tische
belustigt, Gefährte, gehalten, größte, hierin, leichter, seiner, verdrießliche, versetzten, vorzüglich
Apostrophe, Bürger, entwarf, Gesang, Gesellschaft, liebenswürdige, sämtlichen, überraschte, unglücklich, Verhältnissen
Vermutlich ist das die beste Approximation an „zufällig“, die Du bekommen kannst.
Ach ja, und so wird es gemacht. Meine Goethe-Texte stammen von zeno.org, und liegen als HTML vor, deshalb kann ich die Textabsätze über einen Klassennamen herausselektieren:
cat ~/path/Goethe/Wilhelm_Meisters_* | grep 'zenoPLm4n0' | sed 's/<[^<>]*>//g' | cut -d' ' -f5 | sed 's/[,;»«.?:\!‹]//g' | grep ...... | sort -R | uniq | tail -10 | sed 's/$/,/' | sort | xargs | sed 's/,$//'
Ja, kann ich: mir fünf zufällige Wörter
Spaß beiseite, wie wäre es damit:
Hund, Auto, ehrlich, Woche, Schlaf.
Bin gerade unterwegs zur Haltestelle und es kam eine Spaziergruppe mit Hunden vorbei, hab einfach ein paar Wörter aus ihren Gesprächen genommen und ein paar von Dingen, die ich gerade gesehen habe.
Lustig. Wir Schüler hatten im Deutschunterricht mal den Spaß gemacht, in einer beliebigen Klassenarbeit 5 Worte unterbringen zu müssen. Ich kann mich sogar an drei Worte erinnern, die unterbringen musste. Kilimandscharo, Aristoteles und Auto
Ich musste damals eine Erörterung über "Todesstrafe ja oder nein" schreiben. Ich habe es geschafft, diese Worte in dem Aufsatz unterzubringen. Und habe eine 1 bekommen. Die Lehrerin fand meinen Aufsatz äußerst originell.
- Autobahndreieck
- Kirsche
- nähen
- schwimmt
- Zauberwürfel
Viel Spaß!
Ich geb mir Mühe 😂 Schick ich dir dann per PN