Könnt ihr ein Instrument spielen?
Hi, könnt ihr ein Instrument spielen? Ich kann Gitarre, Klavier, Geige, Schlagzeug und bisschen Trompete etc. Spielen. Ich singe zudem auch gerne, mache viel Musik mit meinem Dad und schreibe Song Texte und sowas.
Mit Klavier habe ich bereits mit 4/5 angefangen, mit Geige mit 8 Jahren, mit Schlagzeug ein Jahr später und Gitarre seit ca 3/4 Jahren und Trompete nur ein bisschen.
Singen tue ich schon mein Leben lang und Song Texte schreiben tue ich seit dem ich ca 12 bin.
Hört ihr auch so gerne Musik wie ich? Ich höre am liebsten deutschen/ englischen Pop, Rap und HipHop etc., ihr so?
LG M., Gerne alle Angaben mit alter oder was ihr wie lange spielt etc.
40 Stimmen
19 Antworten
Habe als Bub mal ca. 3 Jahre Klavier gespielt und bin mit ca. 18 zum Schlagzeug gewechselt und das spiele ich bis heute mit 62 immer noch. Vor ca. 25 Jahren kam durch Wechsel in der Band bei mir noch der Gesang dazu, heute singe ich gut 85% unserer Songs am Schlagzeug.
Nebenbei spiele ich auch noch etwas EGitarre, schon mal proaktiv für den Fall das Schlagzeug nicht mehr geht. 😜
Ich sehe mich selbst als musikalisch, denn mein Gehör ist gut, spiele ich einen falschen Ton oder einen Ton zu spät, höre ich das sofort, was mich manchmal sogar regelrecht nervt, meine Wahrnehmung ist sensibel, mein Lernen, wenn mich nichts blockiert, für meine Begriffe ambitioniert und konsequent.
Ich habe zwar Probleme, Noten mit dem Spielen zu koordinieren bzw. ich bin nicht gut darin, im Zählen den Takt zu halten, doch kann ich entsprechend nach Gefühl und Gehör agieren, sofern ich mich auf dem jeweiligen Instrument sicher genug auskenne. Das Problem ist also nicht meine Musikalität, mehr die Art, wie ich lerne, denn ich lerne intuitiv und habe seinerzeit bei der Gitarre, wo ich mich nicht auf Noten konzentrieren musste, schnell den Zugang gefunden.
Obwohl ich da keinen Lehrer und leider auch nicht viel lernen konnte, öffneten sich mir Wege, um mit nichts als den Grundakkorden die Melodien für mich interessanter Lieder nach Gehör zu entnehmen und das Lied erkennbar, wenn auch teils oktaven- oder klangartverschoben, wiederzugeben. Kurzum: Ich kann auf der Gitarre mit jedem Bund etwas anstellen, den ich blind und komfortabel finden kann und nur meine mangelnde technische Routine schränkten mich ein.
Beim Klavier bin ich noch nicht in der Lage, zu improvisieren, dies ist aber meiner mangelnden Erfahrung geschuldet, nicht etwa der Musikalität, denn ich habe es erst seit etwas über einem Monat, da kann man noch nicht allzu viel. Ich lerne über einen Kurs, der über die Noten in das Spielen geht, wo ich eben sozusagen die "Blockade" im Kopf habe, doch kenne ich meine mir bekannten Lagen recht sicher und die dort erlernten Akkorde kenne ich rechtshändig blind und linkshändig wird das auch immer besser. Ich kann beidhändig die Töne sowohl spiegeln, als auch parallel zueinander spielen, ich kann nur eben noch keine komplexen Figuren.
Für beides, Gitarre und Klavier, werde ich einen Lehrer suchen und so einige Fehler von damals, zum Beispiel, meinem Gehör keine bessere Gitarre zu gönnen, nur, weil ich mich noch nicht für "gut genug" erachte, tunlichst vermeiden. Ich liebe den Klang beider Instrumente und bei der Gitarre liebe ich jeden Typ von Gitarre, von E-Gitarre, Western/Folk bishin zur ganz klassischen Konzertgitarre (insbesondere, wenn diese entsprechend auf die spanischen Richtungen gespielt wird).
Ich singe seit ich darf in einem Chor. (Die Regel war: Man muss in der ersten Klasse sein. Ich bin also am Montag zur ersten Probe und am Mittwoch wurde ich dann auch eingeschult...) Außerdem spiele ich fast genauso lange Klavier und ich habe dann in der Schule noch in der Streicherklasse weitergemacht.
Ich bin w12 und weil mein Vater Musiker ist und meine Mutter auch leidenschaftlich singt, habe ich ihre Gene geerbt und ich spiele seit ich 8/9 bin Geige, singe seit ich geboren bin, hab mein erstes Lied Impala ich 7 war geschrieben, ich spiele ein wenig Gitarre, Bass und Flöte und Klavier hab ich mir als ich so 5 war selber beigebracht. Außerdem hab ich so 3 war auch ein wenig Schlagzeug gespielt😅
Ach so und ich hab ein genaues Gehör
Ich spiele seit Jahrzehnten Gitarre und bin ganz gut, folglich kann ich auch Bass spielen. Ich habe irgendwann mal die Gitarrengriffe aufs Keyboard übertragen, was funktionierte; ich bin kein Virtuose, aber simplere Dinge wie einige Beatles oder Lennon-Songs kann ich.
Gelegentlich setze ich mich bei Bandproben von Freunden mal ans Schlagzeug, das klappt aber noch nicht gut, das ist noch neu für mich. Ich lasse immer die Bass-Drum aus, weil ich das noch nicht zusammen kriege. Sobald ich den rechten Fuß dazu nehme, gerate ich durcheinander. Hi-Hat mit links geht sehr gut. Ich denke da gibt es eine Art Klick-Moment, der sich noch nicht eingestellt hat.
Unterricht hatte ich nie, ich bring mir das immer selber bei.