Könnt ihr das lösen 😝?

24 Antworten

Ganz so einfach sehe ich das nicht: Für mich kommt als Antwort sowohl 45 als auch 73 in Frage, weil die Aufgabenstellung nicht klärt ob zwei Zauberstäbe 7+7 oder 2x7 bedeuten. Beim Ersteren würde die Regel Punk-vor-Strichrechnung gelten: 3 + 5 * 7 + 7 = 45

Deklination_ h= Hexe ; z= Zauberstab ; b = Besen

Besonderheiten 1. Hexe oben mit zauberstab und Besen; 2. Besen sind doppelt in der Mitte 3.

Zauberstab sind doppelt in der letzten Reihe.

Daraus folgt:

  1. 3 x ( h + z + b ) = 45
  2. 3 x z = 21
  3. (1+(2x1) +1) x b = 12
  4. b + h * (2 x z) = x

2´: z = 21 : 3 z= 7

3`: b = 12 : 4 = 3

1`: h + z + b = 45 : 3

1`` h = 15 - 10

1```: h = 5

4`: 3 + ( 5 x (2 x 7 ) = x

4``: 3 + ( 5 x 14 ) = x

4```: x= 73


Antwort ist 73

Oben sind 3 hexen mit besen und zaubertab

Das ergibt 45.

3 x zauberstab = 21 also 21÷3=7

4 × besen (in der mitte sind 2)=12 also 12÷4=3

Oben die rechnung

45÷3=15

Hexe mit besen und zauberstab =15

15-3(besen)-7(zaubestab)=5

Hexe =5

Finale Rechnung

Schlecht zu sehen aber sind 2 zauberstäbe

Daher kommt die 14

Also 14×5=79 70+3=73

Lösung 73

Antwort 60

Hexe=15

Sternstab=7

Löffel=4

4+4×14=60

Hexe unten fehlt Stab und Löffel und beim dem Stab rechne ich doppelt....

32.

Wir Haben:

Zauberstab z

Besen b

Hexe h

  1. 3*(h+z + b) = 45
  2. 3*z = 21
  3. 3*b = 12
  4. b + h*z = x

2: z= 21/3 = 7

3: b= 12/3 = 4

1: h+z +b = 45 /3 = 15

h+7 + 4 = 15

h = 4

4: 4 + 4*7 = x

4 + 28 = x

32 = x


LeroyJenkins87  08.04.2020, 10:41

Nope.

Dritte Zeile: 4*b = 12

vierte Zeile: b + h*2z = x

Digibike  08.04.2020, 13:50
@LeroyJenkins87

Aber streng nach Mathematik wäre die Aufgabe nicht lösbar, da die Hexe in der unteren Rechenaufgabe eine neue Variable ist, deren Inhalt nicht definiert ist... Aber dann wäre der Spaß weg... ;-)

Beonura  16.04.2020, 15:36

Umständlich erklärt und leider auch falsch!

Beonura  16.04.2020, 21:56
@FouLou

Stimmt, da war ich mal wieder zu ungeduldig! Sorry! ;)

Beonura  15.04.2020, 20:38

Viel zu umständlich gemacht, aber auch falsch!

Laserjones  10.04.2020, 14:52

Es sind aber in der dritten Zeile 4 Besen und in der letzten 2 Zauberstäbe. ;-)